Testen Sie jetzt LR+ 1 Monat für 0 € und erhalten Sie damit Zugriff auf alle LR+ Artikel. Lesen Sie spannende Geschichten, Interviews und Hintergrundberichte.
Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als E-Paper für nur 23,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle Inhalte mit LR+ auf lr-online.de.
Festival im Spreeauenpark
Fans von Energie Cottbus feiern mit Alexander Knappe, den FCE-Profis und besonderem „Energie-Star“
Das „Liebe kennt keine Liga“-Festival ist zurück im Spreeauenpark. Alexander Knappe holt die Fans von Energie Cottbus zusammen. Am 3. und 4. September dreht sich alles rund um den FCE. Mit dabei: Ein ganz besonderer „Star“. Allerdings: Es gibt nur noch wenige Tickets.
Die Fans von Energie Cottbus können sich am Wochenende auf ein großes zweitägiges Fest rund um ihren Lieblingsverein freuen. Sänger Alexander Knappe hat gemeinsam mit der Lausitzer Rundschau zum zweiten Mal sein „Liebe kennt keine Liga“-Festival auf die Beine gestellt.
Er holt im Spreeauenpark alle Menschen zusammen, denen der FCE ans Herz gewachsen ist. Knappe, der seit vielen Jahren treuer Energie-Fan ist, beschreibt: „Das Open Air ist ein Fußball- und Familienfest, eine Fan- und Flaniermeile, eine Konzert- und Benefizgala.“ Mehr als 4000 Menschen waren 2019 bei der Erstauflage zu Gast.
Energie Cottbus ist schon jetzt der große Gewinner dieses Festivals – ein Großteil der Ticket-Einnahmen geht an den Verein. Zudem gibt es weitere Benefizaktionen.
Der offizielle Trailer zum „Liebe kennt keine Liga“-Festival
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Die komplette Energie-Mannschaft ist am Samstag ab 15 Uhr im Spreeauenpark. Es gibt eine Autogrammstunde und ein „LR vor Ort“-Spezial. Im Legenden-Talk kommen die einstigen FCE-Recken Fritz Bohla, Toralf Konetzke, Jens Melzig, Willi Kronhardt und Sven Benken auf die Bühne. Danach stehen FCE-Präsident Sebastian Lemke, Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz und Kapitän Axel Borgmann Rede und Antwort. Moderiert wird die Veranstaltung von Rundschau-Reporter Andreas Groebe.
Die Energie-Fans können zudem den Mannschaftsbus besichtigen und auch selbst aktiv werden. Beim LKKL-Cup, Soccer-Dart, eSoccer können die FCE-Anhänger zeigen, was sie selbst so draufhaben.
Die Familien beim „Liebe kennt keine Liga“-Festival
Von Samstagmittag an, Einlass ist 12 Uhr, wird jede Menge geboten: Das Varieté Fantastique, das Kinder- und Jugendensemble Pfiffikuss und die bunten Stimmungstrommler Los Pepinos sorgen für viel Unterhaltung auf der Hauptbühne. Es gibt eine Kinderspielwiese oder jede Menge weitere Angebote für die Energie-Fans in jedem Alter.
Auf dem Energie-Flohmarkt gibt es alle Utensilien rund um den FC Energie Cottbus – Shirts, Schals, Trikot. „Da sind echte Raritäten dabei“, verrät Knappe.
Die Musik beim „Liebe kennt keine Liga“-Festival
Höhepunkte sind am Samstagabend die Auftritte der Band „Keimzeit“, die ihren 40. Geburtstag auf der Bühne feiert und des DJ-Duos „Gestört aber GeiL“. Resident-DJ ist Tim Wild, Elektrosalat übernimmt in den Nachtstunden.
Richtig emotional dürfte es werden, wenn Alexander Knappe selbst zum Mikrofon greift. Der gebürtige Gubener singt mittlerweile deutschlandweit in ausverkauften Hallen – die Lausitz hat er dabei immer im Sinn. Wenn er die FCE-Hymne „Wir kommen auch morgen noch wieder“ singt, dann trifft er genau in die Seele von tausenden Fußballfans in seiner Heimat.
Alexander Knappe singt „Wir kommen auch morgen noch wieder“
Empfohlener Inhalt der Redaktion
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Am Sonntag erlebt das Publikum im Spreeauenpark ein kulturelles Highlight. Unter dem Titel „Mozart trifft Disney“ geht eine ganz besondere Brass-Band auf die Bühne. 45 musikverrückte Jugendliche und erwachsene Schüler, Lehrer sowie Absolventen des Konservatoriums Cottbus spielen nach dreijähriger Pause wieder ein Feuerwerk der Film- und Musicalmusik in den Cottbuser Kultur- und Konzerthimmelhimmel. Mit vielen bekannten Hits, interessanten und witzigen Geschichten rund um die Musik, wollen sie die Energie-Fans begeistern und überraschen.
Die Benefizaktion beim „Liebe kennt keine Liga“-Festival
Im Rahmen des „Liebe kennt keine Liga“-Festivals wird ein „Energie-Star“ versteigert – ein Zweirad wohlgemerkt. Der „Simson Star“ (SR4) aus dem Jahr 1969 wurde komplett restauriert und neu lackiert. Das ersteigerte Geld geht komplett an die Nachwuchsabteilung des FC Energie.
Versteigert wird zudem ein Popart-Gemälde des Künstlers Martin Schüler, der das FCE-Maskottchen Lauzi aus seine Art und Weise in Szene gesetzt hat. Das Sondertrikot zum Festival ist schon ausverkauft. Aber Tausende Getränkebecher mit dem Festival-Aufdruck sind noch zu haben – auch diese Einnahmen kommen dem Verein zugute.