Die Lausitzer Füchse vermelden insgesamt vier Abgänge – darunter Hunter Garlent (28). Der Topscorer der vergangenen DEL2-Saison wird nicht mehr für Weißwasser auflaufen.
Diese Personalie hatte sich bereits am Sonntagabend (14. Mai 2023) abgezeichnet, als es erste Gerüchte über den Abschied von Hunter Garlent gab. Am Montagvormittag folgte dann die offizielle Bestätigung durch die Lausitzer Füchse.
„Ich danke allen für zwei unglaubliche Jahre in Weißwasser. Ich habe jede Sekunde genossen. Diese kleine Stadt hat sich wie Heimat angefühlt“, wird Hunter Garlent in der Mitteilung zitiert. Garlent erklärt außerdem: „Vielen Dank an die Fans fürs lautstarke Anfeuern und die Wertschätzung, die mir in den letzten zwei Saisons gezeigt wurde. Ich wünsche den Lausitzer Füchsen und ihren Fans nur das Beste für die Zukunft.“
Hunter Garlent war in der vergangenen Saison nicht nur Topscorer in Weißwasser, sondern wurde sowohl als „Bester Spieler“ und auch als „Bester Stürmer“ in der DEL2 geehrt. Mit insgesamt 151 Scorerpunkten, davon 60 Treffern und 91 Torbeteiligungen, erreichte er in zwei Spielzeiten jeweils Spitzenwerte.
Inzwischen steht auch sein neuer Club fest. Hunter Garlent wechselt zum HC Thurgau in die 2. Liga der Schweiz. Garlent sei der „Wunschtransfer“ und habe einen Einjahresvertrag unterschrieben, teilt der HC Thurgau mit.

Mehrere Angebote für Hunter Garlent

Am Sonntagabend hatte das Internetportal „Eisblog“ vermeldet, dass Hunter Garlent die Lausitzer Füchse darüber informiert habe, dass er in der nächsten Saison nicht mehr für Weißwasser auflaufen wird. Das Ziel von Garlent sei unbekannt. Dem Stürmer liegen angeblich Angebote aus dem In- und Ausland vor, unter anderem aus Pilsen.
Hunter Garlent zu ersetzen, wird nicht einfach. Mit Roope Mäkitalo und Lane Scheidl sind zwei der vier Stellen für Importstellen vergeben. Eine der freien Stellen sollte – natürlich – an Hunter Garlent vergeben werden. Nun müssen die Lausitzer Füchse umplanen.
Etwas überraschend verlässt auch Steve Hanusch (32) die Lausitzer Füchse. Der Verteidiger bat nach Angaben des Vereins um die Auflösung seines ursprünglich bis Ende der Saison 2023/24 laufenden Vertrages. Der Verteidiger, der in der abgelaufenen Saison mehrere Wochen durch Verletzungen ausfiel und nur 14 Spiele absolvieren konnte, kam für die Lausitzer Füchse auf insgesamt 55 Einsätze in den letzten zwei Spielzeiten. Über die Gründe der Vertragsauflösung werden in der Mitteilung keine Angaben gemacht.
Stürmer Tim Detig (21) und Verteidiger Jan Bednar (24) werden ebenfalls nicht mehr für die Lausitzer Füchse spielen. Brisant: Laut den Informationen von „Eisblog“ wechselt Hanusch angeblich zu Liga-Konkurrent Selb. Nach Informationen von lr.de war das Verhältnis zwischen Hanusch und Füchse-Coach Petteri Väkiparta und Hanusch zuletzt unterkühlt. Detig zieht es dem Vernehmen nach zu den Heilbronner Falken.

Im Video: Hunter Garlent über seinen Abschied

Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.