Die sächsische Impfkommission (Siko) tat es vor der bundesweiten Ständigen Impfkommission (Stiko): Sie empfahl bereits Ende November mit Aktualisierung zum 01. Dezember die Corona-Schutzimpfung für Kinder von fünf bis elf Jahren, wenn diese einer Risikogruppe angehören und Kontakt zu Risikopatientinnen und -patienten haben. Aber auch Kinder, die nicht in diese Kategorien passen, können sich in Sachsen impfen lassen, wenn Eltern und Kind die Impfung wollen. Jetzt ist es in Sachsen soweit: Die erste Impfstelle für Kinder hat in Sachsen eröffnet.
  • Wo können Kinder in Sachsen gegen das Coronavirus geimpft werden?
  • Was muss man bei der Kinderimpfung beachten?
  • Können Nebenwirkungen der Impfung bei Kindern auftreten?

Corona Impfung für Kinder in Sachsen: Impfstellen und Termine

Sachsen ist laut Informationen des Robert-Koch-Instituts Schlusslicht beim Impf-Fortschritt nach Bundesland. Mindestens einmal geimpft sind Stand 07.12.2021 61,2 Prozent der sächsischen Bevölkerung. Eine zweite Dosis haben 58,5 Prozent erhalten. Eine Booster-Impfung haben erst 13,9 Prozent der Geimpften in Sachsen erhalten. Schlusslicht beim Impfen zu sein bedeutet für Sachsen, den ersten Platz im Rang der höchsten Sieben-Tage-Inzidenzen im Ländervergleich zu belegen.
Jetzt sollen in Sachsen nicht nur Erwachsene gegen Corona geimpft werden, sondern auch Kinder zwischen fünf und elf Jahren.Wo ist das in Sachsen möglich? Wer impft die Kinder?
  • Kinderärztinnen und -ärzte
  • Impfstellen
Das Helios Klinikum Leipzig vergibt inzwischen Impftermine für Kinder ab fünf Jahren, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben. Eine Impfung für Kinder findet dort ausschließlich mit dem Impfstoff Comirnaty von Biontech/Pfizer statt. Die Kinder bekommen dabei nicht die gleiche Dosis wie Erwachsene, sondern wird auf sie angepasst zubereitet (rund ein Drittel der Erwachsenen-Dosis). Für die Impfstelle in Leipzig muss telefonisch unter 0341 149 52 54 oder 0341 149 52 53 ein Termin für die Kinderimpfung vereinbart werden.
Das sind die möglichen Zeitrahmen für Impfungen:
  • Mittwoch, 08.12.2021, 08:00–14.00 Uhr
  • Donnerstag, 09.12.2021, 11:00–14:00 Uhr
  • Freitag, 10.12.2021, 08:00–13:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.12.202, 08:00–14:00 Uhr

Corona-Impfung Kinder: Können Nebenwirkungen auftreten?

Der frühere Chef der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie, Gerhard Ehninger, verweist darauf, dass von den über zwei Millionen in den USA geimpften Kindern unter zwölf Jahren keine schwerwiegenden Nebenwirkungen bekannt seien. „Das Vakzin ist gut verträglich und schützt laut Zulassungsstudien zu mehr als 90 Prozent vor einer Ansteckung, also auch der Weitergabe der Viren.“ Und um in der Corona-Pandemie die nötige Herdenimmunität von 85 bis 90 Prozent der Bevölkerung überhaupt zu erreichen, würden auch Kinder und Jugendliche gebraucht. „Die allgemeine Impfpflicht muss kommen“, so Ehninger.
Mögliche Nebenwirkungen bei einer Impfung von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren laut Europäischer Arzneimittel-Agentur:
  • Schmerzen, Rötungen und Schwellungen an der Injektionsstelle
  • Müdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Muskelschmerzen
  • Schüttelfrost
  • (Möglich für ein paar Tage)

Kinder gegen Corona impfen: Was muss man dabei haben?

Folgende Dinge müssen vor der Impfung bedacht beziehungsweise mitgenommen werden:
  • Kind muss gesund sein
  • Versichertenkarte
  • Impfnachweis
  • Aufklärungsbögen des Robert Koch-Institutes