Die Feuerwehr musste am Dienstagabend (28. Februar) zu einem Einsatz nach Hochkirch, Ortsteil Kohlwesa, ausrücken. Dort war ein Feuer auf einem Dreiseithof ausgebrochen. Es gab einen hohen Sachschaden.
Wie die Polizeidirektion Görlitz am Mittwoch (1. März) mitteilte, kam es zu einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren mit rund 70 Einsatzkräften. Sie hatten mit einem Feuer auf einem Dreiseithof in Kohlwesa zu kämpfen, der gegen 19.40 Uhr gemeldet worden war. Der Hof war nach Angaben der Polizei unbewohnt. Das Feuer sei in einer Garage ausgebrochen, in dem sich alte, nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge befunden haben. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Der Feuerwehr gelang es, das Feuer so weit zu bändigen, dass benachbarte Gebäude nicht in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Feuerwehr verhindert ein Übergreifen der Flammen
Ein Ausbreiten der Flammen von der Garage auf den Hof konnte jedoch nicht komplett verhindert werden. Gegen Mitternacht war der Feuerwehreinsatz beendet. Der Sachschaden bei der Garage wird auf 30.000 Euro und Schaden am Hof auf etwa 120.000 Euro von der Polizei eingeschätzt. Am Mittwoch werden Fachkräfte der Kriminalpolizei nach der Brandursache forschen.
Mehr Blaulicht-Nachrichten zu Polizeieinsätzen, Feuerwehreinsätzen, Unfällen und Bränden in der Lausitz finden Sie auf der Themenseite Blaulicht auf LR.de.