Jetzt gibt’s was auf die Ohren. Als Beschäftigung für gelangweilte Kinder, als Entlastung für gestresste Eltern, als Anregung für alle Interessierten an der Lausitzer Sagenwelt. Die RUNDSCHAU liest vor. Täglich spricht ein Reporter Sagen aus unserer Region ein und stellt sie auf LR-Online zum Nachhören kostenfrei zur Verfügung.
Die Geschichten sind in Anlehnung an die „Sammlung der Wendischen Sagen, Märchen und abergläubischen Gebräuche“ von Edmund Veckenstedt (1880) und ähnliche Sammlungen erzählt, mit leichten Anpassungen an unser heutiges Sprachempfinden.
Der Schlangenkönig
Wasserschlangen spielen überall dort, wo Wasser zu finden ist, eine Rolle in der Mythologie. Der Spreewald macht da keine Ausnahme. In Lübbenau hat es die Schlange sogar ins Wappen der Grafen von Lynar geschafft. Wie es dazu kam, erzählt die heutige Lausitzer sage:
Es liest: Sven Bock vom Digital Desk der RUNDSCHAU.
Teil 1: Geschichten vom Pumphut
Teil 2: Die kluge Tochter des Bauern
Teil 3: Die Wenden
Teil 4: Die Tochter des Nix
Teil 5: Die Riesen
Teil 6: Die Lutki
Teil 7: Die Nixen
Teil 8: Die goldenen Apostel
Teil 9: Noch mehr Lutki