Das sonnige Wetter in Berlin und Brandenburg dürfte zum Wochenende viele Menschen nach draußen ziehen. Der Freitag beginnt vielerorts sonnig, erst im Laufe des Tages können mehr Wolken aufziehen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.
Dann kann es stellenweise auch windiger werden. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 24 Grad. In der Nacht soll es sich mit Werten zwischen 11 und 6 Grad jedoch noch einmal deutlich abkühlen.
Am Samstag wird es der Vorhersage zufolge ebenfalls heiter. Im Tagesverlauf können allerdings erneut mehr Wolken aufziehen und es kann windiger werden. Die Temperaturen sollen auf Werte zwischen 20 und 23 Grad steigen. In der Nacht sinken sie laut DWD auf 10 bis 7 Grad.
Der Sonntag beginnt vielerorts mit Sonnenschein, erst am Nachmittag und Abend können vereinzelt Schauer aufziehen. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 22 Grad.
Auf Twitter teilte der Deutsche Wetterdienst unterdessen mit, dass die Niederschläge in den vergangenen Wochen die Bodenfeuchte weiter ansteigen ließen. „Nun sind die Böden zumindest in den obersten 60 cm meist aufgefüllt“, so der DWD. „Und besonders in der Westhälfte (Deutschlands, d. R.) überdurchschnittlich nass“.
Der DWD bietet auf seinem Portal zudem eine interaktive Karte an, aus der sich die Bodenfeuchte in einzelnen Regionen herauslesen lässt. Eindeutig zu erkennen: Im Osten Deutschlands ist es weiter deutlich trockener als in den westlichen Bundesländern.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Twitter angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.