Bürgermeister aus deutschen Braunkohleregionen pochen beim Kohleausstieg auf die Schaffung von Ersatzarbeitsplätzen in der Industrie. „Und zwar bevor die Kraftwerke abgeschaltet werden und dort in den Revieren, wo die Kumpel arbeiten“, sagte die Bürgermeisterin der Stadt Spremberg, Christine Herntier (parteilos), am Montag bei einem Treffen in Hohenmölsen (Burgenlandkreis). „Das ist uns ganz, ganz wichtig, dass das gelingt“, sagte sie für das Lausitzer Revier. Bei dem Erfahrungsaustausch der Bürgermeister aus den deutschen Braunkohlerevieren wurden auch konkrete Forderungen aufgestellt.

Abschied von Manfred Stolpe

Heute hängen an allen öffentlichen Gebäuden Brandenburgs die Flaggen auf Halbmast. Mit einer zentralen Gedenkfeier nimmt das Land Brandenburg Abschied von seinem früheren Ministerpräsidenten Manfred Stolpe. Die Feier beginnt um 15 Uhr in der Nikolaikirche in Potsdam. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sowie die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU) werden im Anschluss an einen Gottesdienst Ansprachen halten. Zur Feier werden Hunderte Gäste am Alten Markt erwartet. Stolpe war in der Nacht zum 29. Dezember im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit gestorben.

Die Verkehrslage in der Lausitz

Die Leitstelle Lausitz berichtet von einer ruhigen Nacht. Obwohl es momentan frostig auf der Straße ist, wurden bisher keine Unfälle gemeldet. Von der Deutschen Bahn sowie der ODEG liegen keine Störungsmeldungen vor.
Die Polizei berichtet von einem Transporter der bei Groß Drewitz (Amt Schenkendöbern) gegen Mitternacht von der Straße abkam. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Das Fahrzeug war jedoch nicht mehr fahrbereit. Der Schaden beläuft sich auf circa 8000 Euro. Bei der Suche nach Hilfe stieß der Fahrer jedoch auf ein Problem. Er hatte vor Ort keinen Handyempfang, sodass er zunächst ins nächstgelegene Dorf lief, um Hilfe zu holen. Die Bergung des Fahrzeugs dauerte mehrere Stunden bis circa 7 Uhr an.

Das Wetter in der Lausitz

Heute ist etwas kühler als gestern und mit -2 Grad Celsius in den Morgenstunden auch recht frostig. Bis Mittag sollen die Temperaturen noch auf um die 4 Grad ansteigen. Die Sonne zeigt sich heute ungetrübt von Wolken.