Bei Badeunfällen in Brandenburg sind im laufenden Jahr 2023 bislang 19 Menschen ums Leben gekommen. Das waren genauso viele wie zum gleichen Zeitpunkt im Jahr davor, wie die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) am Mittwoch (13. September) mitteilte. Die meisten tödlichen Unglücke ereigneten sich demnach in Seen. 14 Menschen ertranken dort. In Flüssen starben bisher drei Menschen, eine Person kam im Schwimmbad ums Leben.
Die meisten Todesfälle gab es in diesem Jahr im Juli. Im verregneten August ging die Zahl der Badetoten im Vergleich zum Vorjahr hingegen von sechs auf zwei zurück. Sechs Verunglückte waren über 70 Jahre alt. Sechs weitere zwischen 6 und 25 Jahren. Die meisten Ertrunkenen waren männlich. Vier Frauen kamen ums Leben. Stichtag der Erhebung war der 10. September.

Bisher weniger Badetote in Sachsen als im Jahr 2022

Im Freistaat Sachsen sind im Jahr 2023 bisher weniger Menschen bei Badeunfällen ums Leben gekommen als im Vorjahr. Die DLRG zählte acht tödlich verunglückte Männer und Frauen, davon fünf in der Badesaison seit Anfang Mai. Im Jahr 2022 seien es insgesamt 17 Badetote gewesen, elf davon in der Badesaison.
Die Badetoten – je vier Männer und Frauen – in Sachsen seien zwischen 31 und 60 Jahre alt gewesen, so die DLRG weiter. Bei zwei von ihnen wurde das Alter nicht erfasst. Drei Todesfälle ereigneten sich in Seen, drei in Flüssen. Zudem wurde je ein tödliches Unglück in einem Teich und in einem Kanal registriert.

So viele Badetote gab es in Berlin

Bei Badeunfällen in Berlin sind im laufenden Jahr bislang 14 Menschen ums Leben gekommen. Das waren zwei Badetote weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die meisten tödlichen Unglücke ereigneten sich auch in der Hauptstadt in Seen. Sieben Menschen ertranken dort. In Flüssen ertranken fünf Menschen, in Kanälen zwei.
Die meisten Todesfälle ereigneten sich trotz des vielen Regens und daher mäßigen Badewetters im August. Im Vorjahr war der Juni der Monat mit den meisten Badetoten. 13 der 14 Verunglückten waren männlich. Eine Frau ertrank.
Bundesweit wurden im Jahr 2023 bislang 263 Todesfälle im Wasser registriert, knapp drei Viertel (194) davon in der Badesaison. Im Jahr 2022 seien zum gleichen Zeitpunkt 41 Menschen mehr tödlich verunglückt gewesen, teilt die DLRG mit.