Erst abgesagt, dann neu organisiert. Am Ende fand die Fusion 2021 trotz Corona statt. Dank eines ausgefeilten Testkonzepts konnten an drei Wochenenden jeweils 10 000 Menschen auf das Festivalgelände kommen. Im Vergleich zu den Vorjahren nur ein Bruchteil der Besucher. Viele Ticketinhaber konnten nicht zum Festival gehen. Am 01. Februar startet nun der Ticketverkauf für die Fusion 2022.
Wie ist der aktuelle Stand der Planungen? Was passiert mit Tickets aus dem letzten Jahr? Und welche Bands sollen kommen? Alles zum Festival bekommt ihr hier.
Fusion 2022: Das ist der Stand zu Datum, Planung und Corona
Nachdem das Fusion-Festival im vergangenen Jahr nur im verhältnismäßig kleinen Rahmen stattfinden konnte, sind die Veranstalter in diesem Jahr besonders motiviert. Ungeachtet der Entwicklungen in der Coronapandemie planen sie derzeit fleißig am Ticketing, am Hygienekonzept und an den Kosten. In einem Newsletter im Dezember wurde es nun konkreter. Hier nun die neuesten Infos zu Datum, Hygienekonzept, Tickets und Verlosung:
Datum der Fusion: Dann findet das Festival statt
Laut Veranstalter soll die Fusion in diesem Jahr wieder wie gewohnt stattfinden: Vom 29.06. bis 03.07.2022. Mit aktuell 65 000 Gästen wird geplant.
Hygienekonzept zur Fusion
Mit einem aufwändigen Hygienekonzept konnte im vergangenen Jahr die Fusion in kleinerem Rahmen stattfinden. Dies sei in diesem Jahr nicht möglich, heißt es in dem Newsletter des Veranstalters im Dezember. Vielmehr müssen man abwarten, wie sich die Vorgaben der Politik entwickeln und ob im Sommer 3G, 2G oder 2G+ gilt.
Vorverkauf startet: Wie kommt man an Tickets?
Am Dienstag, 01. Februar, startet der Tickevorverkauf für das Musikfestival. Fusion-Fans können sich dann ein Ticket besorgen. Doch ganz so einfach ist es in diesem Jahr nicht: Da bereits ein Großteil der Tickets durch Inhaber aus 2021 vergeben ist, stehen in diesem Jahr nur stornierte Tickets zum Verkauf. Aus Fairnessgründen vergibt der Veranstalter diese nicht an die schnellsten Käufer, sondern per Verlosung. Wer 2022 also zur Fusion möchte und kein Ticket aus dem Vorjahr hat, muss sich im Ticketshop für die Ticketverlosung anmelden, ein Ticket bestellen und dann bei der Verlosung ein wenig Glück haben. Der Registrierungsprozess auf der Webseite startet am 01. Februar und endet am 14. Februar. „Wie immer spielt es keine Rolle, zu welchem Zeitpunkt Mensch sich einmalig registriert, denn am 22. Februar werden die Kaufoptionen verlost“, teilt der Veranstalter mit.
Wieviele Tickets bei der Verlosung zur Verfügung stehen, sei zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Aktuell rechnet der Veranstalter mit 15 bis 20 000 Stornierungen. Ein Ticket kostet, so wie auch im vergangenen Jahr, 220 Euro (inklusive 10 Euro Müllpfand).
Alte Tickets umschreiben: Wie kommt man zur Fusion 2022?
Etwa 30 000 Fusion-Fans hatten im vergangenen Jahr das Glück, trotz Corona, das Festival zu besuchen. Zum Vergleich: In den Jahren zuvor waren es 70 000 Besucher. Viele Tickets wurden somit nicht eingesetzt. Doch einfach verfallen tun sie nicht. Auf der Webseite informierte der Veranstalter zuletzt darüber, dass „alle Fusionist:innen, die ihre Tickets aus 2021 von der abgesagten Fusion Team Red/ Black behalten haben“, ihre Tickets zwischen dem 01. Januar und 31. Januar 2022 in Fusion 2022 Tickets umschreiben können. Zu einem späteren Zeitpunkt ist dies nicht mehr möglich. Nicht umgeschriebene Tickets werden am 01. Februar storniert und die Ticketbesitzer aufgefordert die Rücküberweisung zu beantragen. Weiter informiert der Veranstalter: „Die Personalisierung bleibt bestehen, weshalb es nicht möglich sein wird, die Tickets auf andere Namen umzuschreiben.“ Auch der Preis von 220€ bleibe bestehen.
Stornierung erworbener Tickets und Verkauf per Ticketbörse
Alle umgeschriebenen und neu verlosten Fusiontickets 2022 können ab dem 22.02. bis zum 30.04.2022 gegen eine Gebühr von 20 Euro storniert werden. Danach können die Tickets auf einer Ticketbörse verkauft werden.
Bis zum 26. Juni können nicht stornierte Tickets dann auf der Ticketbörse verkauft werden.
Elektro, Pop und Rock - Wie ist das Line-up der Fusion 2022?
Mit dem Ticketkauf steigt bei Festivalfans die Spannung: Wer kommt zur Fusion 2022? Welche Bands spielen auf den großen Bühnen? Regelmäßig informiert der Veranstalter auf seiner Webseite und in Newslettern über den aktuellen Stand der Planungen. Zuschauer müssen sich aktuell aber noch ein wenig gedulden, denn über Bands und das Programm gibt es bisher noch keine Informationen.
Plan:et C - Das Fusion-Festival 2021
Nachdem das Fusion-Festival 2020 coronabedingt abgesagt werden musste, planten die Veranstalter im daurauffolgenden Jahr das Event auf zwei Wochenenden mit jeweils 35 000 Zuschauern aufzuteilen. Im Mai 2021 kam dann zunächst die Absage. Gleichzeitig wurde verkündet, dass die Veranstaltung im Spätsommer als ein auf drei Wochenenden aufgeteiltes Festival mit je 10 000 Besuchern organisiert wird. Die Veranstaltungen trugen den Titel Plan:et C und wurden mit einem reduzierten Programm durchgeführt.
Im Vorhinein planten die Veranstalter ein aufwändiges Hygienekonzept mit PCR-Massentests. Sowohl Personal als auch Festivalgänger wurden am Tag der Anreise und im Verlauf des Festivals mittels PCR-Tests vor Ort getestet.
Musik und Kultur – Was ist das Fusion-Festival?
Seit 1997 findet jedes Jahr das Musikfestival auf dem alten Militärflugplatz in Lärz, bei Müritz, statt. Vier Tage lang können Musikfans dort zu Techno, House, Dubstep, Punk oder Reggae feiern. Die Bandbreite der Musik ist enorm. Etwa 10 000 Organisatoren sind jedes Jahr an der Umsetzung des Projekts beteiligt, ein Großteil davon ehrenamtlich. „Im Alltag beschäftigt sich eine Vielzahl der einzelnen Crews und Gruppen mit Subkultur, linker Politik, Jugendarbeit oder Kunst“, schreibt der Veranstalter auf seiner Webseite.
Neben Musik gibt es an den Tagen ein buntes Theater, Kabarett-, Hörspiel- und Kinoprogramm.