Wer in Polen tanken fährt, verbindet das derzeit mit einem Einkauf auf dem Polenmarkt in Leknica (Lugknitz). Zigaretten, Spargel und Erdbeeren gehen immer. Zoll und Bundespolizei waren am vergangenen Wochenende auch vor Ort.
Eine gemeinsame Streife von Bundespolizei und Zoll beobachtete am Sonntagnachmittag einen Skoda, als dieser über die Grenzbrücke von Polen nach Bad Muskau rollte. Hinzugerufene Kollegen starteten im selben Moment am anderen Ende der Stadt mit eingeschaltetem Blaulicht, um das Fahrzeug anzuhalten, schildert Michael Engler, Sprecher der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf.

Wendemanöver führt in Bad Muskau in die Arme vom Zoll

Als der Skoda-Fahrer den Dienstwagen der Uniformierten erkannte, wendete er seinen Pkw und fuhr eilig zurück in Richtung Grenzübergang. Mit dem Wendemanöver konnte er die anschließende Kontrolle jedoch nicht vermeiden. Wenig später bestätigte sich, dass die Beamten den richtigen Riecher hatten – im Motorraum des Octavia entdeckten sie 23 Stangen mit unversteuerten Zigaretten. Acht wären erlaubt gewesen.
Weitere zwei Stangen hatte der Mann mehr oder weniger gut sichtbar im Fußraum des Beifahrers platziert. Insgesamt wurden dem Schmuggler 5.000 Zigaretten abgenommen.
Gegen den 36-jährigen Mann, der im Landkreis Spree-Neiße lebt, hat inzwischen das Zollfahndungsamt Dresden Ermittlungen wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung eingeleitet. Der Steuerschaden liegt bei rund 1.250 Euro, so Engler weiter.
Mehr Blaulicht-Nachrichten zu Polizeieinsätzen, Feuerwehreinsätzen, Unfällen und Bränden in der Lausitz finden Sie auf der Themenseite Blaulicht auf LR-Online.