Der Bärwalder See ist ein Sportdorado: Schwimmen, Segeln, Kitesurfen, Stand-up-Paddeln, Surfen, Bootfahren, Radfahren, Skaten, Laufen, Walken – das alles ist auf dem Wasser und an seinen Ufern möglich.
Nun kommt am Wochenende, 26. und 27. August noch eine neue Sportart dazu. Die Frisbeescheiben werden am Boxberger Ufer das Fliegen kriegen.
Marc Koschemann vom Dresdener Verein Drehst'n Deckel aus Dresden erzählt, dass sie in der Region nach einem See mit schönem Strand Ausschau gehalten haben. Am Bärwalder See ist man fündig geworden.
Teilnehmerfeld am Bärwalder See ist international
Dort steht am 26. und 27. August die erste Auflage des Beach Ultimate Frisbee Turniers „Beach Box“. Erwartet werden am Boxberger Strand zwölf geschlechtsgemischte Mannschaften aus ganz Deutschland sowie Österreich, den Niederlanden und Dänemark. „Unter anderem wird die Deutsche Masters Mixed Nationalmannschaft teilnehmen“, so Koschemann. Zudem wird es noch ein Jugendturnier mit rund 30 Kindern und Jugendlichen geben. Die Sportveranstaltung wird vom Dresdner Ultimate Frisbee-Verein Drehst'n Deckel ausgerichtet. Die ersten Spiele beginnen am Samstag um 9 Uhr und die Finalspiele werden am Sonntag gegen 13.30 Uhr stattfinden. Der Eintritt ist frei.
Zuschauer sind gern gesehen. Vielleicht hat der eine oder andere Lust, es selbst mal auszuprobieren.
Ultimate Frisbee ist ein schnelles, kontaktloses Teamspiel. Die Frisbeescheibe muss in der gegnerischen Endzone gefangen werden. Laufen mit der Scheibe ist verboten. Das coole ist, das Spiel funktioniert ohne Schiedsrichter. Probleme klären die Teams selbst.
Der Plan ist es, dass dieses erste Turnier keine Eintagsfliege bleibt. „Und wenn möglich soll es von den Teams her wachsen“, so Marc Koschemann.