Es dürfte wieder die größte Tanz-Party des Jahres in Weißwasser werden, wenn am Samstag, 5. August, pünktlich um 20 Uhr die Tore des Jahnbads sich für die 16. Schlagernacht öffnen. Und die Stammbesucher wissen: Es geht dann auch pünktlich um 20 Uhr los. Allerdings hat der Veranstalter ein paar Veränderungen und Neues parat - was auch die freuen dürfte, die wegen des Tanzens kommen. Die Schlagernacht ist aber auch ein Treffpunkt für Jung und Alt in Weißwasser geworden, haben die Veranstalter zufrieden festgestellt.
Erfahrung ist zwar wichtig, aber Routine kann der rasche Tod eines Veranstaltungsformates sein, sagt Sebastian Krüger von der Hafenstube Telux. Für die - beziehungsweise den Trägerverein Mobile Jugendarbeit und Soziokultur - ist die Schlagernacht die größte Veranstaltung im Jahr. Und sie ist auch eine Einnahmequelle, mit der viele andere kleinere Angebote in der Hafenstube überhaupt ermöglicht werden. Deshalb soll auch diese Schlagernacht wieder den Erwartungen gerecht werden - Zusammenkommen, sich treffen, reden, tanzen.
 Die Tanzfläche wird in diesem Jahr vergrößert.
Die Tanzfläche wird in diesem Jahr vergrößert.
© Foto: Joachim Rehle
Dafür wird die kleine gepflasterte Fläche, die bislang als Tanzfläche genutzt wurde, erweitert um einen Tanzboden, den natürlich eine Profifirma auslegt, wie Krüger versichert. „Aber natürlich kann auch überall im Jahnbad getanzt werden.“ Nur eines geht am Samstag im Jahnbad nicht: baden gehen. Das ist Bestandteil des Sicherheitskonzeptes, das für Veranstaltungen dieser Größenordnung per se vorgelegt werden muss. Für alle, die ins Jahnbad zum Baden und nicht zum Schwimmen wollen, heißt das: am 5. August woanders hingehen. Während der am Mittwoch beginnenden Aufbauphase und ab Sonntag soll - und muss - der Badebetrieb aber uneingeschränkt möglich sein, versichert Krüger. Auch das sei vereinbart.

Logistik bei Getränken und Toiletten soll verbessert werden

Dreieinhalb Tage bleiben den Organisatoren, um alles vorzubereiten. Dazu gehört auch die Logistik am Rande. Es gibt einen weiteren, einen zweiten großen WC-Container, der im Eingangsbereich aufgestellt wird, dazu noch Dixies, weil die Anlagen des Bades nicht für Veranstaltungen dieser Größenordnung ausgerichtet sind. Für die gastronomische Versorgung wird die Betreiberin des Bades sorgen, mit der es eine „sehr gute Zusammenarbeit“ gebe, wie Patrick Pirl betont. Sie war in diesem Jahr kurzfristig eingestiegen und bietet neben dem typischen Imbiss-Angebot auch andere - auch vegane - Speisen an.
Die Getränkeversorgung sichern aber auch die Veranstalter der Hafenstube ab, wo bald auch die Bowle angesetzt wird - vor allem die Erdbeerbowle in etwas größerem Umfang als im vergangenen Jahr, als es mehr Nachfrage gab als erwartet. Statt mehrerer kleiner Getränkewagen wird es zwei jeweils neun Meter lange Tresen und einen kleinen Wagen geben. So soll der Andrang besser bewältigt werden können. „Wir könnten noch mehr aufstellen“, erklärt Krüger“, das Limit ergebe sich aber durch das zur Verfügung stehende Personal - wie fast überall in der Gastronomie mittlerweile. Auch deshalb bittet Krüger um Rücksichtnahme, Respekt und Höflichkeit auch gegenüber den Menschen in den Getränkewagen. „Die müssen das nicht machen. Wir sind froh, dass sie sich dazu bereit erklären“, betont Krüger.

Laser-Show mit Nebel über dem Jahnteich statt Feuerwerk

Insgesamt werden um die 60 Helfende bei der Schlagernacht mit dabei sein, bei der es auch im Programm inhaltliche Neuerungen gibt: Statt des Feuerwerks wird von der anderen Seite des Jahnteiches eine Lasershow „gezündet“. Wobei auf nicht zu böiges Wetter gehofft wird - das könnte die Nebeleffekte über dem Wasser zerreißen. Für das kommende Jahr wird bereits an etwas ganz anderem gearbeitet. Zu Details wollen sich die Veranstalter aber öffentlich noch nicht äußern.
Modern Talking Reloaded wird am 5. August 2023 bei der Schlagernacht am  Jahnteich in Weißwasser auftreten.
Modern Talking Reloaded wird am 5. August 2023 bei der Schlagernacht am Jahnteich in Weißwasser auftreten.
© Foto: MTR B.V.
Für die Schlager-Fans gibt es auch einen besonderen Auftritt: eine Modern-Talking-Show von Modern Talking reloaded. Den weiteren Abend werden die beiden DJ Dev und White TS musikalisch so gestalten, dass die Fans des leicht tanzbaren Schlagers auf ihre Kosten kommen.
Und die kommen mittlerweile aus allen Altersklassen, betonen Patrick Pirl und Sebastian Krüger von der Hafenstube. Die Beats gleichen sich halt, spielt Krüger auf die berühmten 128 bpm - Schläge pro Minute - an, die als aufputschendes oder belebendes Element bei House- oder Clubmusik ebenso genutzt werden wie bei vielen Schlager- oder klassischen Disco-Fox-Stücken.

Vorverkauf, Preise und am besten zu Fuß kommen

Insgesamt sind 2000 Karten für die Schlagernacht im Vorverkauf, der noch bis zum kommenden Donnerstag im Drogeriemarkt (Berliner Straße 106) und bis Freitag in der Telux (Straße der Einheit 20) sowie übers Internet läuft (www.skz-telux.de). Die Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro (bei Eventim zuzüglich Gebühr). Restkarten sind am 5. August an der Abendkasse für 18 Euro erhältlich - soweit noch vorhanden. Bislang sind etwa 50 bis 60 Prozent der Karten bereits verkauft, schätzten die Organisatoren zehn Tage vor der Veranstaltung ein.
Die Schlagernacht beginnt am Samstag, 5. August, mit Öffnung des Einlasses pünktlich um 20 Uhr und endet spätestens um 3 Uhr.
Vor dem Jahn-Bad stehen auch wegen der Sicherstellung der Logistik und der Rettungswege sowie der Anfahrt und Abfahrt von Taxis keine Parkplätze zur Verfügung. In der Teichstraße wird durch die Stadt ein absolutes Halteverbot ausgewiesen sein. Die Veranstalter empfehlen deshalb, am besten zu Fuß zu kommen oder wenn mit dem Auto, dann in Fahrgemeinschaften zu kommen und beispielsweise den Parkplatz an der Waldeisenbahn oder andere Parkplätze in der Umgebung zu nutzen. Auch Fahrradabstellplätze stehen nur in begrenztem Ausmaß zur Verfügung.