Streifenbeamte der Polizei wollten am Mittwoch, 3. Mai, gegen 3.30 Uhr, auf dem Muskauer Weg in Gablenz einen Audi A4 zu einer Verkehrskontrolle stoppen. Beim Erkennen der Streife gibt der Fahrer jedoch Gas. Die Polizisten nehmen die Verfolgung auf.
Nach kurzer Flucht stellte der Fahrer den A4 auf Bendels-Kreuzung der B115 / B156 in Krauschwitz ab und flüchtet weiter zu Fuß, schildert Marcel Malchow von der Pressestelle der Polizeidirektion Görlitz. Zur Unterstützung wird ein Fährtenhund zum Einsatzort gebracht.
Bei der Fahndung können die Polizisten zwei flüchtende Personen erkennen, die in ein anderes Auto einsteigen wollen. Es gelingt schließlich, das Fahrzeug zu stellen.
Zwei Männer und eine Frau bei Krauschwitz vorübergehend festgenommen
Im Inneren dieses neuen Fluchtfahrzeugs befinden sich zwei männliche und eine weibliche Person. Die Männer können als Fahrer und Beifahrer des A4 identifiziert werden. Alle drei werden vorläufig festgenommen.
Wie sich herausgestellt hat, war das Fahrzeug am Vorabend gegen 20 Uhr am Wiesenweg in Hohenbocka im Landkreis Oberspreewald-Lausitz gestohlen worden.
Brandenburger Polizisten informierten den Halter über den Sachverhalt. Dieser bestätigte den Diebstahl. Ein Abschleppunternehmen sichert das Fahrzeug. Der Wert des Autos aus dem Jahr 2017 beläuft sich nach Polizeiangaben auf etwa 15.000 Euro.
Auf dem Polizeirevier Weißwasser stellten die Beamten die Identitäten der Personen fest. Bei der Frau handelte es sich um eine 33-jährige Polin. Der Fahrer des gestohlenen Audi ist 31 Jahre und dessen Beifahrer 28 Jahre alt. Auch die Männer sind polnische Staatsangehörige.
Die 33-Jährige und der 31-Jährige wurden auf Weisung aus dem Gewahrsam entlassen. Gegen den 28-Jährigen bestand ein Haftbefehl. Nach Eröffnung durch eine Dolmetscherin erfolgte die Überstellung in eine Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen der Soko Kfz dauern an.
Mehr Blaulicht-Nachrichten zu Polizeieinsätzen, Feuerwehreinsätzen, Unfällen und Bränden in der Lausitz finden Sie auf der Themenseite Blaulicht auf LR.de.