Die Initiatoren von „Rosi bleibt“, einem Klima-Camp im Trebendorfer Ortsteil Mühlrose haben in den vergangenen Tagen im Netz mobil gemacht. Eigentlich sollten Klima-Aktivisten am Dienstag (25. April) in Mühlrose ihr Camp aufschlagen, jedoch ist das nun vorerst abgesagt.
„Der Anmelder hat die Versammlungsanzeige für das Camp am 25. April 2023 soeben zurückgezogen“, berichtet Kreissprecherin Julia Bjar auf Nachfrage. Der Landkreis nämlich hatte als Versammlungsbehörde nach Stellungnahme der Gemeinde über die Genehmigung entscheiden müssen.
Bei Trebendorfs stellvertretendem Bürgermeister Robert Sprejz und bei Schleifes Bürgermeister Jörg Funda (CDU) ist Erleichterung zu spüren, als sie davon erfahren. Die Befürchtung war groß, dass die Ortschaft, die nach Leag-Angaben dem Tagebau Nochten weichen soll, zu einem zweiten Lützerath werden könnte. Dagegen hatten sich über 300 Personen am vergangenen Sonntag zu einer Menschenkette in Mühlrose formiert. Die Camp-Initiatoren sprechen von einem verschobenen Camp. Eine Nachfrage dazu bleib am Montag unbeantwortet.