Am Mittwoch sind die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die seit 11. November den Landkreis Görlitz beider Bewältigung der Corona-Pandemie unterstützen, offiziell verabschiedet worden. Die 2. Beigeordnete und Sozialdezernentin Martina Weber dankte auch im Namen von Landrat Bernd Lange gemeinsam mit Vertretern der Geschäftsleitungen der fünf Klinken des Landkreises dem Generalarzt Dr. Bruno Most im Innenhof des Landratsamtes Görlitz für den Einsatz zur Aufrechterhaltung der medizinischen Infrastruktur sowie bei der Kontaktpersonenermittlung. „Wir haben durch die Intensität und die Dauer des Einsatzes im Landkreis Görlitz zahlreiche neue Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Bundeswehr gesammelt. Für diese gegenseitige Wertschätzung und die Form des offenen Dialoges sind wir den Soldatinnen und Soldaten äußerst dankbar und freuen uns, dass insbesondere durch den Einsatz in den Kliniken eine hohe Stabilität und Kontinuität gewährleistet werden konnte“, so Martina Weber.
Gerade vor Weihnachten wurden über 260 Patienten in den Kliniken betreut, darunter viele auf der Intensivstation. Etwa 40 Patienten mussten in andere Regionen verlegt werden, da eine medizinische Versorgung nicht mehr gewährleistet werden konnte. Der Personalausfall in den Kliniken lag lange Zeit über 30 Prozent. Insgesamt waren 270 Soldatinnen und Soldaten aus zehn Kompanien aus Weißenfels, Berlin, Gotha und Gera im Einsatz.
Am Mittwoch meldet der Landkreis eine Inzidenz von 81,91 und 40 Neuinfektionen. 98 Menschen liegen im Krankenhaus.