Insgesamt 13 Impfzentren sollen im Freistaat Sachsen aufgebaut werden. Geplant ist, dass die Zentren bis zum 15. Dezember stehen. Das hat das Sozialministerium mitgeteilt.
Auch der Landkreis Görlitz hat einen Ort nach Dresden gemeldet. Wie Landrat Bernd Lange bei einer Video-Pressekonferenz berichtet hat, ist in Absprache mit dem dortigen Oberbürgermeister das Messezentrum Löbau im Gespräch. „Wer dann dort impft, muss das Land entscheiden“, so Lange.
Er erinnerte daran, dass er eigentlich wegen der Größe des Kreises drei Impfzentren gefordert habe. Die Halle in Löbau sei aber groß genug, dass dort aus seiner Sicht drei Impfstrecken aufgebaut werden könnten.
Das Sozialministerium hat das Deutsche Rote Kreuz Sachsen (DRK) mit der Koordinierung der Errichtung und des Betriebs der Corona-Impfzentren beauftragt. Gemeinsam mit dem Landeskommando der Bundeswehr und dem Technischen Hilfswerk hat das DRK einen Arbeitsstab eingerichtet, der auf Ebene der Landkreise durch lokale Einsatzstäbe ergänzt wird. Einbezogen sind zudem die Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter Unfallhilfe und die Malteser sowie die kommunale Ebene.
Ob später zusätzlich Außenstellen der Impfzentren errichtet werden, hängt von Entfernungen, zu impfenden Gruppen sowie weiteren Faktoren ab. Das mobile Team werde vor Ort dann an bestimmten Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheime oder an kurzzeitig eingerichteten lokalen Impfstellen zum Einsatz kommen, berichtet das Sozialministerium.