Aufgrund der stark ansteigenden Patientenzahlen, die an Covid 19 erkrankt sind, werden die Besucherregelungen in den Kliniken verschärft. „Die Krankenhäuser des Gesundheitszentrums des Landkreises Görlitz – das Klinikum Oberlausitzer Bergland mit seinen beiden Standorten Ebersbach-Neugersdorf und Zittau sowie das Kreiskrankenhaus Weißwasser – geben mit Wirkung ab dem 29. Oktober umfangreiche Einschränkungen für Besuche bekannt“, teilt Jana-Cordelia Petzold. Referentin der Managementgesellschaft Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz (Mglg) mbH, mit.
„Wir haben großes Verständnis für den Wunsch, Besuche im Krankenhaus zu empfangen. In unseren Krankenhäusern werden Menschen mit einem geschwächten Gesundheitszustand versorgt.“

Besuche im Krankenhaus Weißwasser an Bedingungen geknüpft

Um diese Patienten ebenso wie die Mitarbeiter besser vor einer Ansteckung zu schützen, dürfen Besuche nur noch unter bestimmten Bedingungen erfolgen: Möglich ist die Begleitung und der Besuch von Sterbenden oder Schwerstkranken. Der Besuch durch Sorgeberechtigte bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren. Auch bei besonderen Bedarfskonstellationen der Patienten, hier entscheidet der behandelnden Arzt nach Einzelfall.
Die Begleitung von Schwangeren bei der Entbindung ist weiterhin möglich, erklärt die Mglg. Hier gilt die 3G-Regel. Begleitpersonen im Kreißsaal können vor Ort 24 Stunden am Tag einen Schnelltest durchführen lassen. „Begleitpersonen für die Notfallaufnahme, Radiologie usw. müssen dagegen im Außenbereich warten.“
Zudem ist das Tragen von FFP2-Masken während des gesamten Aufenthaltes auf dem Gelände und in den Gebäuden verpflichtend für alle Besucher ab zwölf Jahren. Die Kontaktdaten von Besuchern müssen weiterhin erfasst werden.
Mit Stand Donnerstag sind im Landkreis Görlitz 135 neue Infektionen mit dem Coronavirus festgestellt worden. Es handelt sich um 115 Erwachsene und 20 Kinder. Die durch den Landkreis ermittelte 7-Tage-Inzidenz beträgt 307,7 je 100.000 Einwohner. Der Wert des RKI liegt bei 258,2.