23.30 Uhr ist die ruhige Nacht für Kameraden der Feuerwehr Weißwasser am Donnerstag (9. August) zu Ende. Und nicht nur sie werden an den Ort des Einsatzgeschehens gerufen, der sich im Innenhof der Straße des Friedens befindet. Unterstützung bekommen sie von der Feuerwehr Weißkeißel. Auch Polizei und Rettungsdienst eilen an den Ort des Geschehens.
Das Alarmstichwort für die Kameraden lautet Balkonbrand. Laut Polizeisprecherin Anja Leuschner hat eine Mülltonne gebrannt, die direkt an der Fassade des Hauses und nah an einem Holzbalkon steht. Feuer und vor allem Rauch breiten sich im Keller und im Flur des Mehrfamilienhauses aus.

Zwei Frauen werden bei Brand in Weißwasser verletzt

Zwei Anwohnerinnen (20 und 66 Jahre alt), die über den Flur nach draußen geeilt sind, werden mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung stationär im Krankenhaus Weißwasser aufgenommen.
Während dessen sorgen rund 20 Kameraden, so die Angaben der Polizei, dass sich das Feuer nicht weiter ausbreitet und gelöscht werden kann.
Neben den Schäden am Haus wird auch ein im Hof geparkter Pkw in Mitleidenschaft gezogen, sodass die Polizei derzeit von einer Schadenssumme von rund 20.000 Euro ausgeht.
„Wir ermitteln wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung“, sagt Anja Leuschner. Nun hoffen nicht nur die Kameraden, sondern auch die Polizei, dass das kein Anfang von irgendwas ist. In den vergangenen drei Wochen war es in Bezug auf Brände in Weißwasser glücklicherweise sehr ruhig gewesen. Vorher gab es mehrere Einsätze bei Waldbränden, einige davon ganz in der Nähe der Feuerwehrwache.