Zu einem Gebäudebrand ist die Feuerwehr am Mittwoch, 22. Februar, nach Wolfshain in der Gemeinde Tschernitz im Landkreis Spree-Neiße ausgerückt.
Gegen 19.05 Uhr ging bei der Leitstelle Lausitz in Cottbus die Meldung ein: Brandeinsatz – Gebäudebrand groß. Am Einsatzort in Wolfshain stand die Hälfte eines Doppelhauses in Flammen.
Sechs Löschfahrzeuge mit etwa 25 Einsatzkräften waren bei den Löscharbeiten vor Ort – unter anderem Trupps unter Atemschutz. Feuerwehren unter anderem aus Döbern, Wolfhain, Klein Loitz und Spremberg sowie mehrere Rettungswagen aus Spremberg waren im Einsatz. Zudem war die Schnelleinsatzgruppe (SEG) aus Spremberg vor Ort in Wolfshain.
Rettungsdienst bringt zwei Personen ins Krankenhaus
Nach ersten Informationen wurden durch den starken Rauch zwei Personen verletzt. Sie wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Kurze Zeit später konnten sie dieses wieder verlassen.
Das Wohnhaus ist derzeit nicht bewohnbar. In den nächsten Stunden werden Kriminaltechniker den Brandort untersuchen, um Rückschlüsse auf die Ursache des Feuers ziehen zu können. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.
Mehr Blaulicht-Nachrichten zu Polizeieinsätzen, Feuerwehreinsätzen, Unfällen und Bränden in der Lausitz finden Sie auf der Themenseite Blaulicht auf LR.de.