Stadt Senftenberg
In der Kreisstadt findet der Weihnachtsmarkt vom 5. bis 8. Dezember auf dem Markt und dem Kirchplatz statt. Am Sonntag, 8.12, hat sich das Aschenbrödel angekündigt. Jeweils um 11 und um 16 Uhr präsentiert das Theater Neue Bühne das Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, gespielt vom Historischen Haustheater Dresden, in der Wendischen Kirche. Der Stollenanschnitt ist für den 7.12. um 14 Uhr nach dem Eintreffen der Weihnachtsmänner auf dem Markt geplant. Die Rauschebärte wollen bei gutem Wetter mit dem historischen Opel Blitz der Schwarzheider Feuerwehr anrollen, kündigt Stadtsprecher Andreas Groebe an.
Weitere Märkte:
30.11. (13-21 Uhr): Brieske, Weihnachtsmarkt (Konzertgarten Kaiserkrone)
1.12. (14-20 Uhr): Sedlitz, Weihnachtsmarkt (an der Kirche, Schulstraße)
7.12. (15 Uhr): Niemtsch, Weihnachtsmarkt (Ranch John, Dorfstraße)
14.12. (bis 22 Uhr): Senftenberg, Lichtershopping (Innenstadt)
14.12. (13-20 Uhr): Hosena, Weihnachtsmarkt (Linden-Grundschule, August-Bebel-Straße 4)
15.12. (11-18 Uhr); Senftenberg, Märchenweihnacht (Schloss und Festung)
Stadt Großräschen
Beim Weihnachtsmarkt in der IBA-Stadt auf dem Markt (7./8.12., jeweils ab 11 Uhr) steht die große hölzerne Pyramide im Mittelpunkt, teilt Sprecherin Kati Kiesel mit. Für Unterhaltung sorgen Programme der Kitas und Schulen, zwei Abendkonzerte in der Kirche am Markt sowie die Ausstellungen im Kurmärker.
Weitere Märkte:
30.11. (15 Uhr): Schmogro/Großräschen-Ost, Hofweihnachtsmarkt (Dorfaue 21)
11.12. (15-19 Uhr): Großräschen, Adventslichterfest am DRK-Wohnpark (Wilhelm-Pieck-Straße 22)
14.12. (14.30 Uhr): Dörrwalde, Sternenfest (in und um die Kirche)
Gemeinde Schipkau
Im Ortsteil Hörlitz wird erstmals der idyllische Kirchvorplatz an der Kreuzstraße für den Weihnachtsmarkt (30.11., 17 Uhr) genutzt, teilt Martin Konzag von der Gemeinde mit.
Weitere Märkte:
29.11. (15 Uhr): Schipkau, Lichterfest (Marktplatz)
30.11. (15 Uhr): Meuro, Adventsmarkt (Dorfplatz)
7.12. (14.30 Uhr): Schipkau, Weihnachtsmarkt (Marktplatz)
14./15.12. (jeweils 14 Uhr): Annahütte, Weihnachtstreiben (Kirchvorplatz)
Stadt Schwarzheide
In der Chemiestadt gibt es den Weihnachtsmarkt am zweiten Advent (8.12., 14 Uhr) auf der Dorfaue. Dort geht es mittels Eisstock- und Armbrustschießen sportlich zu, kündigt Stadtsprecherin Ute Kolanowski an. Darüber hinaus wird der Weihnachtsmann mit den Klängen des Spielmannszuges Lauchhammer abgeholt (17 Uhr).
Stadt Lauchhammer
Am ersten Adventswochende (29.11.-1.12.) findet der Weihnachtsmarkt auf dem Dr.-Dietrich-Heßmer-Platz statt. Am Sonnabend, 18.30 Uhr, wird dort die Country-Weihnacht mit der Band „Hufnagel“ gefeiert, teilt Stadtsprecher Heiko Jahn mit. Um Preise geht es indes am Sonntag. Dann kürt der Verein der Selbstständigen die schönsten Weihnachtsbäume der Lauchhammeraner Kitas, Horten und Grundschulen.
Weiterer Markt:
6.12. (15 Uhr): Grünewalde, Weihnachtsmarkt, Kita „Bambi“ (Maasbergstraße 26)
Amt Ruhland
Bereits zum zwölften Nikolausshopping wird am Nikolaustag (6.12.) nach Ruhland eingeladen. Zwischen 17 und 22 Uhr sind die Geschäfte im Ortszentrum sowie die Stadtkirche geöffnet, teilt Stefanie Hermann aus dem Amt mit.
Weitere Märkte:
30.11. (14-22 Uhr): Hohenbocka, Multikulturelles Zentrum (Leippsche Straße)
1.12. (12-22 Uhr): Grünewald, Pyramidenanschieben (Platz der Volkssolidarität)
7.12. (16-23 Uhr): Hermsdorf, Weihnachtsmarkt (Feuerwehrgerätehaus in der Hauptstraße)
8.12. (14-20 Uhr): Sella, weihnachtliches Treiben am Glockenturm (Dorfplatz)
Amt Ortrand
In Ortrand findet der Weihnachtsmarkt auf dem Altmarkt am vierten Adventswochenende (21./22.12.) statt. Ein Höhepunkt ist der Auftritt des Bergarbeiterorchesters Plessa (21.12., 17 Uhr).
Weitere Märkte:
30.11. (15 Uhr): Tettau, Weihnachtsmarkt (Kleiner Kulturgarten)
30.11. (nachmittags): Kroppen, Weihnachtsmarkt (Parkbühne)
30.11. (14-20 Uhr): Großkmehlen, Schlossweihnacht (Wasserschloss)
1.12. (nachmittags): Lindenau, Adventstreiben (Torhaus am Schloss)
7.12. (15 Uhr): Frauendorf, Lichterfest (Festplatz)