Zu einem vermeintlichen Gefahrengutunfall sind am Montagvormittag, 18. Januar, Feuerwehrkräfte zum Senftenberger Bahnhof gerufen worden. Wie ein Sprecher der Leitstelle Lausitz mitteilte, ging die Alarmierung von der Deutschen Bahn aus. Es bestand der Verdacht, dass Methanol aus einem Güterwagon auslief. Vor Ort hat sich dieser Verdacht bei den Feuerwehrkameraden allerdings nicht bestätigt. „Der Stoff konnte nicht nachgewiesen werden“, sagt Axel Leubauer von der Leitstelle. Vermutlich war es Kondenswasser, dass auslief. Das Leck wurde daraufhin abgedichtet. Wie es zu dem Austritt kam ist nicht bekannt. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet. Aufgrund der Alarmierung waren die Kameraden der Feuerwehren aus Senftenberg, Brieske, Peickwitz und Niemtsch mit schwerer Atemschutzausrüstung vor Ort.