Insgesamt geht es nach Angaben von Rathaussprecher Andreas Groebe um 56 Vorschläge. Davon stehen 38 Ideen zur Abstimmung. Insgesamt dürfen für die Umsetzung gut 31 000 Euro investiert werden. Die Abstimmungsveranstaltungen beginnen immer um 18 Uhr. Der Auftakt erfolgt am Montag, 25. März, in der Aula der Bernhard-Kellermann-Oberschule in Senftenberg. Zweiter Termin ist am 27. März die Dr.-Otto-Rindt-Oberschule in der Calauer Straße. Den Abschluss markiert am 4. April die Grundschule am See, ebenfalls in der Kernstadt.
Schlagwörter
Bürgergeld