Gefahrgut-Klein lautet die Alarmierung am Donnerstagabend (2.2.). Acht Feuerwehren sind zum Bahnhof Ruhland gerufen worden.
Wie die Leitstelle auf Anfrage bestätigt, ist vor Ort Düngemittel aus einem Waggon ausgetreten. Zwischen 100 bis 200 Kilogramm, heißt es. Anfangs lässt sich schwer abschätzen, worum es sich genau handelt und wie gefährlich das Mittel ist. Die Werksfeuerwehr der BASF wird hinzugezogen. Der betreffende Zug, der das Gut verloren hat, sei bereits nicht mehr im Bahnhof. Der Stoff liege seit dem Tage an Ort und Stelle.
Regionalverkehr wohl nicht beeinträchtigt
Der Einsatz führe auch zur Sperrung von Gleisen, heißt es seitens der Leitstelle zunächst. Wie später vor Ort zu erfahren ist, ist der Regionalverkehr durch den Einsatz aber nicht beeinträchtigt. Der Einsatzort befindet sich im Bereich des Rangierbahnhofs und wird durch die Feuerwehren weiträumig abgeriegelt.
Die Feuerwehren aus Grünewald, Schwarzbach, Arnsdorf, Guteborn, Ruhland, Hohenbocka, Hermsdorf und Lauchhammer waren um 17.31 Uhr alarmiert worden.
Erst Stunden nach Alarmierung gibt es Entwarnung. Es habe sich um einen salzartigen Stoff gehandelt, heißt es bei der Leitstelle gegen 21.30 Uhr. Es bestand keine Gefahr für die Umwelt. Der Einsatz sei mittlerweile abgeschlossen, der Stoff entsorgt.
Mehr Blaulicht-Nachrichten zu Polizeieinsätzen, Feuerwehreinsätzen, Unfällen und Bränden in der Lausitz finden Sie auf der Themenseite Blaulicht auf LR.de.
Schlagwörter
Ruhland