Am ersten September-Wochenende (1. bis 3. September) ist es wieder soweit: Vetschau lädt zum Stadtfest ein und verwandelt den Friedrich-Ludwig-Jahn Sportplatz und den Hellman-Platz zur Festwiese. Und das bereits zum 30. Mal.
Ein solches Jubiläum will gefeiert werden. Und so erwartet Besucher, Anwohner und Touristen ein abwechslungsreiches Rahmen-Programm mit viel Tanz und Musik, kulinarischen Köstlichkeiten, bunter Kirmes, Trödelmarkt, Hubschrauber-Rundflügen und mehr.
Großer Rummel – im wahrsten Sinne des Wortes. Bei dem vor allem Musikliebhaber voll auf ihre Kosten kommen dürften. Antenne Brandenburg ist vor Ort und führt live durchs dreitägige Fest-Programm. Vetschau feiert auf die Spreewälder Art.
Schlagerparty, Kaffeetafel und heiße Electro Beats in Vetschau
Der offizielle Startschuss ins Stadtfest-Wochenende fällt am Freitag um 14 Uhr durch Bürgermeister Bengt Kanzler und einer bunten Senioren-Kaffeetafel, organisiert von der Volkssolidarität und den mobilen Senioren Vetschau. Danach sorgen die Schlagerstars Teddy Herz, Herr Schmidt und Karina Klüber bei Kaffee und Kuchen für die musikalische Unterhaltung. Passend dazu gilt es beim Schlager-Bingo tolle Preise zu gewinnen.
Musikalisch wird es auch am Abend: Ab 19 Uhr erobern die DJs Fun-Key, Lock-O-Motiv, Blondee und Force die Bühne. Unter dem Motto „DJ Summer Tuning“ kann zu mitreißenden Electro, House und Techno Beats getanzt und gefeiert werden. Für Abwechslung sorgt FerdiLicious mit seiner Elektro-Geige. Bekanntheit erlangte der studierte Musiker mit jahrelanger Bühnenerfahrung vor allem durch seine Tournee-Auftritte mit der Deutsch-Rockband Die Puhdys.
Sportlich für den guten Zweck in Vetschau – der 20. enviaM Städtewettbewerb
Zahlreiche Mitmach-Stationen sorgen am ganzen Wochenende für Abwechslung bei den kleinen Besuchern. Von Festival-Klassikern wie Ponyreiten, Kinderschminken und Bastelständen bis hin zur Hüpfburg und einem großen Rummel mit Fahrgeschäften, Losständen und vielem mehr. Beim Naturquiz gilt es, sein Wissen unter Beweis zu stellen. Vor Ort sind auch die Polizei mit Einsatzwagen und ein Feuerwehrauto samt Drehleiter.
Am Samstag wartet zudem ein weiteres Jubiläum auf die Besucher. Im Rahmen des enviaM und MITGAS Städtewettbewerbs 2023, der zwischen Mai und Oktober stattfindet, heißt es zum 20. Mal „Radeln für den guten Zweck“. Auch in diesem Jahr treten wieder 25 Kommunen aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kräftig in die Pedale um mit dem erradelten Preisgeld gemeinnützige Projekte in der Region zu unterstützen. Mit je einem Erwachsenen- und einem Kinderfahrrad ist der Städtewettbewerb an der kleinen Bühne auf dem Friedrich-Ludwig-Jahn Sportplatz vertreten. Es gilt den aktuellen Rekord von 250 Kilometern zu schlagen.
Musikalisch untermalt wird das Ganze auf der Hauptbühne durch die Line Dance Truppe „Die Golden Girls“, DJ Goldie sowie die Dresdener Schlagersängerin Corinna Anders. Ab 19 Uhr leitet die Max Demian Band mit Cover-Hits von James Brown, Bruno Mars, Jan Delay und Lizzo in den Abend. Die zehnköpfige Band, die schon auf allen Bühnen zwischen Rostock und Nürnberg, Prag und Kassel unterwegs war, ist für ihr abwechslungsreiches Repertoire irgendwo zwischen Blues, Rock, Soul und Funk bekannt.
Lokale Vereine, buntes Kinderprogramm und Live-Musik in Vetschau
Den Sonntag läutet der Musikverein Vetschau e.V. mit einem Konzert ein. Und auch sonst stehen die Darbietungen lokaler Vereine im Mittelpunkt. So dürfen sich Besucher und Vetschauer gleichermaßen auf die Auftritte des Judo Vereins Blau/Weiß 90 e.V., der „Jazzy Teens“ sowie Marikas Tanzakademie freuen. Clown-Duo Tomello und Tomella, das Puppentheater Sternenzauber sowie eine Kinderdisco mit DJ Schuh lassen das Stadtfest für die kleinen Besucher ausklingen.
Die Abschluss-Band durften sich die Vetschauer in diesem Jahr per Abstimmung selbst aussuchen. Die Wahl fiel auf nAund. Die Liveband sorgt ab 19 Uhr mit Rock- und Pop-Hits, bekannten Melodien aus der Schlager- und Volksmusik sowie Blasmusik und Dixieland-Sounds noch einmal für ein musikalisches Highlight. Gegen 22.30 Uhr lässt ein großes Feuerwerk das 30. Vetschauer Stadtfest ausklingen. Auf ein gelungenes Jubiläum!