Die öffentlich zugänglichen Spielplätze der Stadt Calau sollen ab Januar 2020 in einer Stadtkarte auf der Calauer Webseite sichtbar sein. Dafür müssen nun alle Informationen gesammelt und der Stadt bereitgestellt werden. Was auch zum neuen Angebot gehört: die regelmäßige Aktualisierung der Internetseite.In einem entsprechenden Beschluss ist Bürgermeister Werner Suchner (parteilos) in der letzten Calauer Stadtverordnetenversammlung vor dem Jahreswechsel einstimmig zur Umsetzung des Projektes beauftragt worden. Kostenpunkt: etwa 5000 Euro. Das Geld stehe zur Verfügung, die Kämmerei wurde informiert.
Angebot für Zugezogene
In der Beschlussbegründung heißt es, dass Eltern, insbesondere Zugezogene oder jene, die an einem Umzug nach Calau interessiert sind, sich anhand der neuen Karte über die Nutzungsmöglichkeiten der städtischen Spielplätze informieren können. Die beiden Wohnungsunternehmen in Calau (Wohnungsgenossenschaft der Stadt Calau e G und die Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH) sollen bei der Erfassung der Karte einbezogen werden.
Technisch gesehen gäbe es aus der Sicht der Verwaltung keine Probleme bei der Erstellung der Karte, einiges an digitalem Material liege schon bereit.
Der Antrag wurde federführend Ende Oktober von den Fraktionen CDU, SPD/Bündnis 90-Die Grünen und der Ländlichen Wählergemeinschaft (LW) erstellt und im Wirtschafts-, Sozial-, Bau- und Finanz- und Hauptausschuss behandelt und bestätigt.