Vetschau scheint am Freitag, 18. August, in heller Aufregung. Ein Hubschrauber kreist über der Stadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
Bei genauem Hinsehen ist zu erkennen, dass es sich dabei um einen Polizeihubschrauber handelt.
Die Bundespolizei in Berlin teilt auf Nachfrage von LR.de am Freitagmorgen mit, dass die Beamten einem Bürgerhinweis nachgehen. Eine größere Gruppe von Personen wurde im Stadtgebiet gesehen.
Polizei entsendet Hubschrauber zur Suche
Um 7:10 Uhr erhielt die Bundespolizei den Hinweis. Ein weißer Transporter soll eine größere Personengruppe in Vetschau abgesetzt haben. Einsatzkräfte der Polizei des Landes Brandenburg und der Bundespolizei kontrollierten daraufhin mehrere Gruppen mit Männern, die keine Dokumente für einen legalen Aufenthalt in Deutschland vorlegen konnten. Bei den Fahndungsmaßnahmen – die durch den Polizeihubschrauber unterstützt wurden – konnte der Transporter samt Fahrer nicht ausfindig gemacht werden.
Die Bundespolizei nahm die 15 syrischen, zwei türkischen und einen irakischen Staatsangehörigen in Gewahrsam. Die Beamten leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts gegen die 18 Männer ein. Gegen den bislang unbekannt gebliebenen Schleuser wird wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern ermittelt.
Schleusung unter lebensgefährlichen Bedingungen
Ende Juli sind in Forst im Landkreis Spree-Neiße 27 Personen, darunter auch Kinder, in einem Transporter entdeckt worden. Zusammen gequetscht und unter lebensgefährlichen Bedingungen sollten sie so über die Grenze gelangen
Trotz intensiver Fahndung mit dem Hubschrauber konnte die Polizei den weißen Transporter bisher noch nicht finden.