Vetschau begrüßt den Frühling: Am Sonntag, 30. April, steigt im Schlosspark das Frühlingsfest mit anschließendem Tanz in den Mai. Darüber informiert Ricarda Herold, Mitarbeiterin Kultur und Vereinsförderung der Stadtverwaltung.
„Wenn der Park aus dem Winterschlaf erwacht, Knospen sprießen und die Frühlingsblüher Lust auf die Freilandsaison machen, laden wir zum ersten Veranstaltungshöhepunkt des Jahres“, sagt Herold.
Eröffnet wird das Frühlingsfest ab 12 Uhr durch den Bürgermeister der Stadt Vetschau, Bengt Kanzler (parteilos). Händler bieten Selbstgemachtes an, Handwerker zeigen ihr Können, aus Töpfen und Pfannen riecht es verführerisch, zudem darf die erste Maibowle verkostet werden.

Aus dem Programm des Vetschauer Frühlingsfestes

Auf der Bühne im Schlosspark erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: vom Konzert des Musikvereins Vetschau unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“ (12.15 Uhr), Tanzeinlagen der „Jazzy Teens“ (13.30 Uhr), der Vogelhochzeit mit den Kindern der Kita Vielfalter (ab 15 Uhr), dem Frühlingskonzert mit Karina Klüber und Schlagern um 16.30 Uhr bis hin zu den „Saspower Dixieland Stompers“ ab 17.45 Uhr.
„Auch an die Kinder wird gedacht. Am Nachmittag gibt es um 14 Uhr eine tolle Zirkusshow auf der Bühne, und viele Stationen laden zum Mitmachen ein“, informiert Ricarda Herold. Kinderschminken, Ponyreiten, Basteln, Kletterwand, Eisenbahn fahren, Bungee springen oder auf der Hüpfburg toben - garantiert wird keine Langeweile aufkommen.

Second-Life-Partyband aus Cottbus begleitet in die Nacht

Ab 19 Uhr wird dann in den Wonnemonat Mai getanzt. Beats und gute Laune präsentiert zunächst DJ Schuh, die „Second-Life-Partyband“ aus Cottbus wird danach für ausgelassene Stimmung sorgen und lädt alle Besucher zum Tanzen und Mitsingen ein. Bei Hochzeiten, Firmenfeiern, Stadtfesten, Oktoberfesten, Dorffesten oder Geburtstagen sorgt die Band für das richtige Ambiente. Im Repertoire haben die Musiker deutsche Schlager, aktuelle Chart-Titel, Ostrock oder Stimmungsmusik. Der Eintritt ist frei, das Ende der Veranstaltung ist gegen 1.30 Uhr vorgesehen.