Als Kommune des Jahres ist die Stadt Lübben vom ostdeutschen Sparkassenverband gerade ausgezeichnet worden. Die Jury würdigt damit das Projekt „Lübben hat Herz“, das zu Beginn der Corona-Pandemie im März gemeinsam mit den Stadt- und Überlandwerken, einem kommunalen Tochterunternehmen, entwickelt wurde. Die Austauschplattform brachte und bringt Helfende und Hilfsbedürftige in Kontakt. Die Plattform ist immer noch aktiv. Bisher sind dort insgesamt rund 30 Einträge – die meisten Hilfsangebote – verzeichnet.

Lob gibt es auch für Lübbens Ratsinformationssystem

Auch Einzelhändler konnten während des ersten Lockdowns auf der Seite kostenlos ihre Angebote darlegen, würdigt der Sparkassenverband in seiner Mitteilung. In der Begründung heißt es weiter: „In Corona-Zeiten sind Information und Austausch besonders wichtig, vor allem digital.“ Eine Anerkennung gab es auch für den Ausbau des Ratsinformationssystems. Lübben hatte die Überarbeitung bereits langfristig vorbereitet und konnte im Juli – zeitgleich mit dem neuen Internetauftritt der Stadt – damit an die Öffentlichkeit gehen.
Den Unternehmer-Preis des ostdeutschen Sparkassenverbandes haben in der Kategorie Unternehmer des Jahres die Gonis GmbH aus Ludwigsfelde und als Verein des Jahres der Verein Eltern helfen Eltern aus Oranienburg erhalten.
Der Preis stand in diesem Jahr unter dem Motto „Mutmacher trotzen Corona“. Vorschläge kamen von den Sparkassen und kommunalen Verbänden. Wie Sprecherin Cosima Ningelgen mitteilt, habe eine Jury aus den Bewerbern die Preisträger ausgewählt. Eine Präsentation sei nicht möglich gewesen. Gleichfalls musste die zentrale Auszeichnungsveranstaltung durch Einzeltermine vor Ort ersetzt werden.