Dieser Café-Test ist Teil einer ganzen Serie und das fünfte Café in Südbrandenburg, das unser geheimer Tester bislang besucht hat.
So macht das Testen Spaß. Ein heißer Tipp führte mich in den Oberspreewald nach Lieberose. Bei dem schönen Wetter lockte es die Besucher in den beschaulichen Ort.
Ich kenne Lieberose nur als Durchfahrtsort nach Beeskow oder zum Schwielochsee. Ich bekam einen heißen Tipp für das Eiscafé Jambo. Am Marktplatz vor dem Schloss Lieberose, ein freundliches Eckhaus mit Schriftzug und großer Terrasse.
Erwartungsvoll ging ich an der Besucherschlange für Eis „To Go“ vorbei und betrat „Klein Afrika“. Ein Gastraum im Stil Afrikas mit vielen Ornamenten, Skulpturen und harmonisch eingefügten Sitzbänken, Stühlen und Tischen. Mit sehr viel Liebe und Geschmack zu Afrika eingerichtet.

16 Sorten selbst hergestelltes Eis im Eiscafé Jambo in Lieberose

Im Café gab es Service, draußen auf der Terrasse war Selbstbedienung. Uns wurde ein 2-er Tisch zugewiesen, und wir vertieften uns in die Karte, um einen schönen Kaffee auszusuchen. Die Servicekraft kam sehr freundlich auf uns zu und nahm die Bestellung auf.
Wie gut sind die Cafés in Südbrandenburg? – So funktioniert der große Rundschau-Café-Check
Cafés in der Lausitz
Wie gut sind die Cafés in Südbrandenburg? – So funktioniert der große Rundschau-Café-Check
Cottbus
An der Theke gab es neben 16 selbst hergestellten Eissorten auch eine kleine Kuchenauswahl aus eigener Produktion. Die Servicekraft verriet uns, dass die Chefin selbst backt. Ich entschied mich für eine Sachertorte (für vier Euro), und meine Begleitung nahm einen Apfelkuchen mit Mürbeteig (für vier Euro).
16 verschiedene Sorten Eis gibt es im Eiscafé Jambo - alle selbst hergestellt.
16 verschiedene Sorten Eis gibt es im Eiscafé Jambo - alle selbst hergestellt.
© Foto: LR Café-Tester
Sachertorte ist ein Klassiker - und den kann nicht jeder backen. Ein Original aus Wien mit saftigem Schokoboden, in der Mitte eine Füllung aus Marillenmarmelade und oben eine Schicht Schokolade. Es gibt tausend und ein Rezept. Das wahre aber ist im Hotel Sacher unter Verschluss.

LR-Café-Tester schwärmt von Sachertorte im Eiscafé Jambo in Lieberose

Ich habe schon einige Sachertorten probiert. Sehr oft sehr trocken und nichtssagend. Ich habe diesen Hype nie verstanden. Auch die Originaltorte aus dem Hause Sacher riss mich nicht vom Hocker.
Auch der Kuchenim Jambo stammt aus eigener Herstellung - hier backt die Chefin selber.
Auch der Kuchenim Jambo stammt aus eigener Herstellung - hier backt die Chefin selber.
© Foto: LR Café-Tester
Also probierte ich diese im Eiscafé Jambo und wurde angenehm überrascht. Ein saftiger Schokoboden mit einer noch saftigeren Marillenmarmelade und leckerem Schokoguss umschmeichelte meinen Gaumen. Das war eine Geschmacksexplosion. Die feinen Noten der Schokolade mit der fruchtigen Füllung, wechselten sich mit jedem Bissen ab.
Dazu ein Cappuccino (für 3,50 Euro) mit cremiger Milchschaumhaube, natürlich von einer Siebträgermaschine zubereitet. Auch der Latte Macchiato mit Amarulalikör (für 4,80 Euro) meiner Begleitung war perfekt. Der Kaffee kam von einer großen namenhaften italienischen Rösterei. Da kann man nicht allzu viel falsch machen.
LR-Café-Check: Landflair Ladencafé – Kaffeetrinken wie im eigenen Wohnzimmer?
Café in Burg
LR-Café-Check: Landflair Ladencafé – Kaffeetrinken wie im eigenen Wohnzimmer?
Burg (Spreewald)

Cremiges Eis rundet Besuch im Eiscafé Jambo in Lieberose ab

Ich durfte auch mal den Apfelkuchen meiner Begleitung probieren. Die reichhaltige Apfelschicht wurde von einem zarten Mürbeteig umhüllt. Auch dieser war frisch und knusprig zugleich.
Geschmackvoll eingerichtet: der Gastraum des Eiscafé Jambo im Stil Afrikas.
Geschmackvoll eingerichtet: der Gastraum des Eiscafé Jambo im Stil Afrikas.
© Foto: LR Café-Tester
Nach einer gemütlichen Stunde haben wir bezahlt und beim Verlassen des Cafés noch zwei Kugeln Eis im Waffelbecher mitgenommen. Ich probierte salziges Karamell und Joghurteis, meine Lieblingssorten! Ich wurde nicht enttäuscht.
Dieses Eis aus eigener Herstellung war seinen Preis (Kugel 1,50 Euro) wert. Bei den heutigen hohen Rohstoff- und Energiepreisen ist der Preis mehr als gerechtfertigt. Das Eis war cremig und hatte einen absolut zarten Schmelz, einfach nur köstlich.
LR-Café-Check: Das Café "Schiller" in fünf Akten
Kaffee trinken in Cottbus
LR-Café-Check: Das Café „Schiller“ in fünf Akten
Cottbus

So fällt das Fazit unseres LR-Café-Testers zum Eiscafé Jambo in Lieberose aus

Auch hier kann ich abschließend sagen, das Eiscafé Jambo in Lieberose ist einen Besuch wert. Ich liebe es, wenn alles stimmig ist. So wünscht man sich heutzutage Gastronomie. Ambiente, Service, Geschmack – volle 10 Punkte.
Mit süßen Grüßen verbleibt bis zum nächsten Mal Euer P.

Öffnungszeiten, Reservierung, Anfahrt zum Eiscafé Jambo in Lieberose

Das Eiscafé Jambo hat täglich von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Im Winter sind die Öffnungszeiten über soziale Netzwerke zu erfahren.
Parkplätze und Fahrradständer sind am Eingang und auf dem Marktplatz vorhanden.
Reservierungen und Kontaktanfragen werden telefonisch und via E-Mail entgegengenommen.
Adresse: Markt 37, 15868 Lieberose
Telefon: +49 (0)33671 320178
Mehr Informationen und Hintergründe zur Gastronomie sowie Lebens- und Genussmittel aus Brandenburg und Sachsen finden Sie auf der Themenseite Ernährung auf LR Online.

Wo sollte man essen gehen in Südbrandenburg und wo eher nicht?

Die LR hat Restaurants in der Lausitz unter die Lupe genommen und hilft dabei, die Frage zu beantworten: Wo am nächsten Wochenende einen Tisch bestellen? Hier geht’s zum LR-Restaurant-Check.