Wie die Pressestelle der Polizeidirektion Görlitz mitteilt, wird nach einer Frau gefahndet, die am Donnerstagnachmittag, den 5. März, im Zusammenhang mit einer Betrugshandlung in einem Geldinstitut an der Ernst-Thälmann-Straße in Bernsdorf aufgefallen ist. Die Betrügerin erbeutete 1000 Euro mit einer gestohlenen EC-Karte.
Diese wurde zuvor am gleichen Tag in einem Lebensmittelgeschäft Am Ankerglasplatz in Bernsdorf einer Frau geklaut. „Ein bislang unbekannter Täter entnahm aus der geöffneten und für kurze Zeit unbeobachteten Handtasche das Portemonnaie einer Kundin“, erklärt Polizeisprecher Kai Siebenäuger. In der Geldbörse befanden sich der Personalausweis, der Führerschein, der Fahrzeugschein, die EC-Karte und PIN, die AOK Krankenkarte und circa 100 Euro Bargeld. Die Entwendung der EC-Karte geschah unmittelbar vor dem darauffolgenden Betrug.

So sieht die tatverdächtige EC-Karten-Betrügerin von Bernsdorf aus

Die tatverdächtige EC-Karten-Betrügerin ist vermutlich 20 bis 30 Jahre alt. Sie hatte zum Tatzeitpunkt langes, zu einem Dutt gebundenes, dunkles Haar. Außerdem trug sie eine blaue Jeans, ein weißes T-Shirt, eine olivfarbene Winterjacke mit Kapuze und braunem Fellbesatz, helle Socken, helle Turnschuhe, große goldene Ohrringe und eine kleine braune Umhängetasche. Darüber hinaus war ihr Gesicht mit einem Mund-Nasen-Schutz bedeckt.
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Diebstahls und Betrugs. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Görlitz ordnete ein Richter des Amtsgerichts Görlitz die öffentliche Fahndung nach der unbekannten Tatverdächtigen an. Es erfolgt daher die Veröffentlichung der beiliegenden Bilder der Überwachungskameras.
Das Fahndungsbild finden Sie auf der Webseite der Polizei Sachsen hier.

Warum zeigen wir das Fahndungsbild nicht auf lr-online?

Laut Beschluss des Amtsgerichts Görlitz erfolgt die Veröffentlichung der Abbildungen der Überwachungskamera bis auf Widerruf auf den Internetseiten der Strafverfolgungsbehörden und in den Printmedien, heißt es von Seiten der Polizei. Das heißt, wir dürfen das Fahndungsbild weder auf lr-online.de noch über soziale Netzwerke verbreiten. Wir können lediglich ein Link zur Webseite der Polizei Sachsen setzen, auf der das Bild zu sehen ist. Das hängt mit den Persönlichkeitsrechten der gesuchten Person zusammen.
Weitere Nachrichten aus Hoyerswerda und Umgebung finden Sie hier.