Schon wieder Feueralarm nahe Bernsdorf im Landkreis Bautzen: Am Donnerstagmorgen ist in einem Waldstück im Norden der Stadt ein Waldbodenbrand entdeckt worden. Die Einsatzkräfte eilten gegen sechs Uhr mit großem Aufgebot vor Ort.
Insgesamt wurden die Feuerwehren aus Hoyerswerda, Bernsdorf, Leippe und Lauta alarmiert. Mehr als 45 Kameraden kamen zum Einsatz.

5.000 Quadratmeter Waldboden brennen bei Bernsdorf

In einem Waldgebiet nahe Bergstraße und Kiefernweg standen am Morgen insgesamt bereits 5.000 Quadratmeter Waldboden in Flammen, die von den Feuerwehren eingedämmt und gelöscht werden konnten. Es ist der zweite Waldbrand nahe Bernsdorf innerhalb von nicht einmal zwei Wochen. Erst am 30. Juli hatte es in Bernsdorf an der Alten Wiednitzer Straße gebrannt. Damals waren etwa 1.000 Quadratmeter Unterholz betroffen.
Für beide Brände hat die Polizei Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet. Das bestätigte die Polizeidirektion Görlitz auf Nachfrage. Zur Ursache des Feuers gibt es noch keine Erkenntnisse, eine fahrlässige Brandstiftung werde jedoch nicht ausgeschlossen.

Seltsame Häufung von Bränden in der Kleinstadt

Für viele Bernsdorfer haben die häufigen Brände im Umfeld einen üblen Beigeschmack. Schon im Winter und im Frühjahr hatte es eine seltsame Häufung von Brandunglücken in der Stadt gegeben. So waren zum Beispiel im September 2021 mehrere Schuppen und Nebengebäude an der Waldbadstraße und an der Alten Coseler Straße abgebrannt.
Zu den größten Brandunglücken zählt das Feuer beim Unternehmen O-I Glasspack in Bernsdorf, wo am 4. September in einer Nacht zwei große Lagerhallen durch Flammen vernichtet wurden. Weitere Brände, meist von kleinen Nebengelassen, wurden auch im Oktober an der Dresdener Straße, im Januar an der Gartenstraße und Ende März an der Otto-Buchwitz-Straße registriert.

Schlimmer Verdacht in Bernsdorf macht sich breit

Bei manchem Bernsdorfer drängt sich nun ein ungutes Gefühl und die Vermutung auf, dass ein Brandstifter sein Unwesen in der Stadt treiben könnte.
Konkrete Erkenntnisse oder Hinweise, dass es wirklich so ist, gibt es allerdings nicht. Die Polizei ermittelt weiter in alle Richtungen.
Mehr Blaulicht-Nachrichten zu Polizeieinsätzen, Feuerwehreinsätzen, Unfällen und Bränden in der Lausitz finden Sie auf der Themenseite Blaulicht auf LR.de.