Der Circus Moreno kommt nach Hoyerswerda. Von Donnerstag, 21. September, bis Sonntag, 1. Oktober 2023, gastiert der Familien-Zirkus auf dem Festplatz am Gondelteich nahe des Lausitzbades. Die erste Vorstellung beginnt am Donnerstag um 16 Uhr. Dann heißt es „Manege frei, das bunte Spiel beginnt!“ und der Vorhang öffnet sich zur Gala-Premiere. An diesem Tag ist zugleich Familientag, das heißt: Erwachsene zahlen nur Kinderpreise.
Seine Anreise, aus Oppach kommend, plane das Ensemble am Montag, wie Zirkuschefin Concita Morena (bürgerlich Kornelia Sperlich) gegenüber lr.de mitteilt. Am Dienstag solle dann der Aufbau beginnen. Insgesamt sei das Team derzeit 15 Leute stark, die kräftigen Hände für den Auf- und Abbau inbegriffen.
In der Manege selbst werden sechs Personen im Rampenlicht stehen. Klar, dass bei dem Programm die Artisten in mehrere Rollen schlüpfen, aber mehr soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Ins Zelt passen bis zu 500 Zuschauer, aber heutzutage sei man schon froh, vor halbvollen Rängen spielen zu dürfen, wie Concita Moreno betont. Corona- und Krisenzeiten hätten Zirkusleute wie Schaustellerbranche besonders hart getroffen.

Weisheit, Traber, Sperlich – alles berühmte Familien

Die Darsteller bei Moreno entstammen allesamt berühmten Familien – Weisheit, Traber, Sperlich – und führen deren Erbe derzeit in siebter Generation fort. So sind die Geschwister Weisheit Nachfahren einer Künstlerfamilie aus Gotha, deren Mitglieder seit 1900 Hochseilartistik präsentieren. Die Trabers sind eine Artistenfamilie, die gar seit dem Jahr 1799 ununterbrochen mit Hochseilartistik unterwegs ist. Ursprünglich handelte es sich um eine Künstlerfamilie aus der badisch-elsässischen Gegend. Die Familie Sperlich wiederum steht auch für die Schaustellerbranche. Viele Familienmitglieder leben derzeit im Raum Jessen. Die Sperlichs sind auch als Profi-Caterer auf Volksfesten unterwegs und waren – wie seit vielen Jahren – wieder auf dem Hoyerswerdaer Stadtfest Anfang September zu finden.
Taro Sperlich bei seiner Rollen-Show. Vielen könnte er noch als "DSDS-Kandidat" in Erinnerung sein.
Taro Sperlich bei seiner Rollen-Show. Vielen könnte er noch als „DSDS-Kandidat“ in Erinnerung sein.
© Foto: Enrico Duede
Die Artisten bringen ein buntes Programm mit in die Zuse-Stadt: Die spanische Eiskönigin Christina will das Publikum mit Luftakrobatik am römischen Ring begeistern. „Ihr Temperament und ihr Können lassen vor Staunen das Blut gefrieren“, kündigt der Zirkus an. Pure Eleganz und feinstes Körpergefühl zeigen auf dem Hochseil die „Geschwister Weisheit“. Flotte Schritte, Leichtigkeit und spektakuläre Tricks zeichnen ihre Show auf dem gespannten Seil aus.

DSDS-Kandidat tanzt in Hoyerswerda auf Rollen

Mit voller Energie, einem atemberaubenden Gleichgewicht und flottem Rhythmus tanzt Taro Sperlich, den manche vielleicht aus der Talente-Show „Deutschland sucht den Superstar“ kennen, in seiner Rollen-Show. Für leuchtende Kinderaugen sollen besondere Gäste wie die Minions, King-Kong, die tierischen Helden von Paw Patrol und der lustige Schneemann Olaf sorgen.
Empfohlener Inhalt der Redaktion

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Auch die Tiere fehlen beim Circus Moreno nicht: Das Programm bietet Dressuren mit Pferden, Steppenkamelen, Ponys, springenden Lamas aus Peru, Hunden und Bergziegen. „Das absolute Highlight ist El Guapo und seine tanzenden Esel aus Mexiko“, heißt es in der Ankündigung. Die Lachmuskeln des Publikums trainieren werden die Clowns Jim Bim und Lollipop.

In der Zirkus-Pause in Hoyerswerda den Streichelzoo entdecken

Das Programm dauert etwa 120 Minuten (inklusive einer 15-minütigen Pause) und ist für Personen jeden Alters geeignet. In den Pausen besteht die Möglichkeit, dem Streichelzoo einen Besuch abzustatten.
Der Kartenverkauf beginnt jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Erwachsenen-Tickets kosten ab 15 Euro, für Kinder beginnen die Preise bei 13 Euro. Logenplätze sind allerdings entsprechend teurer. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0177 588 1905. Dort sind auch Reservierungen möglich.

Zirkus Moreno wurde Opfer von dreisten Dieben

Die Saison für den Zirkus ist bald vorbei. Anfang November geht es ins Winterquartier nach Gardelegen in der Altmark. Wie gut der Zirkus über den Winter kommen kann, ist noch nicht klar, denn im Mai wurde er Opfer eines dreisten Diebstahls. Am 27. Mai, das war ein Samstag, wurden dem Ensemble während der Nachmittagsvorstellung im Kamenz 15.000 Euro gestohlen. Dabei handelte es sich vor allem um Geld für Futtermittel und um Rücklagen, die für die Winterpause gedacht waren. Zudem verschwanden mehrere Uhren im Wert von insgesamt 5000 Euro.
Die Polizei hatte nach dem Einbruch über ein ausgehebeltes Fenster in einen Wohnwagen umfangreiche Spuren genommen. Allerdings sind die Ermittlungen bislang ergebnislos geblieben, wie Anja Leuschner von der Polizeidirektion Görlitz mitteilt.
„Das Geld ist doch eh weg“, sagt Concita Moreno traurig. Was dem Zirkus jetzt helfen würde? „Am besten viele Zuschauer, die nach den Vorstellungen glücklich nach Hause gehen.“

Insgesamt zehn Vorstellungen in Hoyerswerda

Insgesamt stehen beim Moreno-Gastspiel in Hoyerswerda zehn Vorstellungen auf dem Programm. Am Donnerstag (21. September) heißt es um 16 Uhr „Manege frei“ zur großen Premiere. Erwachsene zahlen an diesem Tag Kinderpreise.
Am Freitag (22. September) und Samstag (23. September) hebt sich der Vorhang um 16 Uhr. Am Sonntag (24. September) um 11 Uhr hat jeweils ein Kind freien Eintritt auf Loge und Sperrsitz, in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen. Eine zweite Vorstellung folgt um 16 Uhr. Am Montag (25. September) und Dienstag (26. September) sind Ruhetage.
Am Mittwoch (27. September) geht es um 16 Uhr weiter. Am Donnerstag (28. September) geht es auch um 16 Uhr los, Erwachsene zahlen jedoch nur Kinderpreise. Am Freitag (29. September) und am Samstag (30. September) folgen 16 Uhr weitere Vorstellungen. Am Sonntag (1. Oktober) wird um 11 Uhr gespielt. In Begleitung eines zahlenden Erwachsenen hat jeweils ein Kind freien Eintritt auf Loge und Sperrsitz.