Eigene Anschriften für Spielplätze? Wer jetzt auf einen Aprilscherz hofft, ist falsch gewickelt. Ganz im Gegenteil: Die Sache ist ernst. Denn wenn es einen Notfall auf einem Kinderspielplatz gibt, können Angehörige oder Helfer bisher nur eine Quasi-Angabe machen, wo der Spielplatz genau ist. Das kostet Leitstellen-Disponenten mitunter wichtige Sekunden, oder Hilfskräfte müssen vor Ort erst länger nach dem Notfall suchen als nötig. Deshalb ist es sinnvoll, wenn Spielplätze künftig eigene Adressen haben. Es dient schlicht der Sicherheit. Wer jetzt sagt: ‚Das haben wir bisher aber gar nicht gebraucht’, dem kann gesagt werden: Mag sein. Durch die digitalen Möglichkeiten, den Einsatz von Technik auch im Rettungswesen und die größeren räumlichen Zuständigkeiten der Rettungsleitstellen ist der Schritt aber sinnvoll. Wenn nur ein Leben damit in Hoyerswerda gerettet wird, hat sich der Schritt schon gelohnt.