Der Spielplatz am Lautaer Froschteich im Stadtteil Süd ist zurzeit eher weniger anziehend. Das Spielgerät ist uralt, das Umfeld auch nicht gerade einladend. Das kann sich im Frühjahr 2023 ändern. Eine Crowdfunding-Aktion soll die entscheidenden Euro für den Neubau bringen.
Beim Blick auf den Stand der Crowdfunding-Aktion zeigt sich zurzeit: Es ist noch reichlich Luft nach oben. Von den angestrebten 9000 Euro – das ist das Fundingziel – sind gerade erst einmal 16 Prozent erreicht. Das sind 1180 Euro. Deshalb rührt Antje Weiß von der Lautaer Stadtverwaltung noch einmal die Werbetrommel. An etlichen Orten in der Stadt liegt Werbung für das Projekt aus. Auch der Stadtrat ist kürzlich animiert worden, mitzuhelfen.
Worum es geht: Es soll ein neues Spielgerät aus Robinienholz angeschafft werden, auf dem die Kinder toben und klettern können. Dafür sind bereits Spenden eingegangen – und die Stadtverwaltung bemüht sich um weitere Unterstützer. Jetzt geht es darum, dass der Spielplatz auch eine Schaukel und ein Bodentrampolin erhält. Dafür sollen die 9000 Euro sein, die durch das Crowdfunding eingesammelt werden sollen. So hätten Familien noch zwei Gründe mehr, zum neuen Spielplatz zu gehen.

Spenden sind bis zum 10. April 2023 möglich

Die Zeit drängt: Spenden sind bis zum 10. April 2023 möglich, heißt es. Wenn das Crowdfunding-Ziel erreicht wird, sollen die Arbeiten noch im Frühjahr 2023 beginnen. Das heißt: Das alte Spielgerät wird vom Lautaer Bauhof abgebaut. Im Anschluss sollen der neue Spielturm, Schaukel und Trampolin errichtet werden. Die Initiatoren hoffen, dass zum Kindertag 2023 am Lautaer Froschteich eine kleine Feier steigen kann. Dann soll der neue Spielplatz an die Kinder und Familien übergeben werden.