Das hat halb Hoyerswerda mitgekriegt: Ein Waldbrand zwischen B96 und B97 hat am Sonntag (23. Juli) stundenlang die Feuerwehr in Atem gehalten. Die Umgehungsstraße, die B96n, war rund drei Stunden lang für die Löscharbeiten gesperrt, wie Carsten Deckert von am Montagmorgen mitteilte. Er ist Sachbearbeiter Brandschutz bei der Feuerwehr in Hoyerswerda und war am Sonntag Einsatzleiter.
Der Brand im Ortsteil Kühnicht wurde gegen 15.40 Uhr erstmals gemeldet, teilte ein Sprecher der Polizeidirektion Görlitz am Morgen mit. Die Löscharbeiten in dem Waldstück, das mit zehn bis 15 Meter hohen Kiefern bewachsen ist, dauerten bis 20.30 Uhr an, berichtete Deckert.
Wind fachte Flammen neu an
Rund 60 Feuerwehrleute aus Hoyerswerda und den umliegenden Orten im Landkreis Bautzen waren im Einsatz. Dass es so lange dauerte, die Flammen in den Griff zu bekommen, führte Deckert auf den Wind zurück, der die Flammen immer wieder neu anfachte. Auch am Montagmorgen tauchten noch einmal Glutnester auf.
Die Einsatzstelle wurde mit Wärmebildkameras überwacht. Die Ursache des Brandes gilt als unbekannt, auch zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.