„Hallo Nachbar“ heißt es am Sonntag (14. Mai) wieder von 10 Uhr bis 16 Uhr in Herzberg. Die Stadt lädt zum „Tag der Nachbarn“ ein. Bürgerliches Engagement und nachbarschaftliches Miteinander liegen der Rathausspitze besonders am Herzen, weil sie das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Stadt stärken, wie Bürgermeister Karsten Eule-Prütz immer wieder betont.
Nach der noch etwas verhaltenen Premiere im vergangenen Jahr nun die nächste Auflage mit einem bunten Angebot auf dem Markt, in der Kirchstraße und in Teilen der Torgauer Straße. Dieser Bereich ist (bis auf Anlieger) am Sonntag für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Viel Platz also für Fußgänger und Radler.
Die Innenstadt wird zur Vereinsmeile. „Sie zeigt, dass das Engagement der Leute in Herzberg bunt und vielfältig ist. Vereine, Interessengruppen und Gruppenvereinigungen präsentieren sich mit Verköstigungen und Aktionen für mehr Gemeinschaft“, so die stellvertretende Bürgermeisterin Stephanie Kuntze. Und natürlich versuchen die Vereine auch, Nachwuchs für sich zu gewinnen.
Auf dem Marktplatz wird Picknick gemacht. Jeder kann sich seinen Lieblingsstuhl oder ein Sitzkissen und sein Lieblingsessen mitbringen, oder sich von den Gastronomen und Angeboten der Vereinsmeile verwöhnen lassen. Die Stadt bietet auch einen historischen Stadtrundgang an.
Flohmarkt in der Kirchstraße
In der Kirchstraße/Ecke Torgauer Straße ist den ganzen Tag über Flohmarkt. Anmelden muss man sich dafür vorher nicht. Wer teilnehmen möchte, kann sich vor Ort bei Anna vom Verein „3Horizonte“ melden, dessen Türen (Kirchstraße 10) offen stehen wie die der Stadtkirche und der Innenstadt-Geschäfte (ab 13 Uhr). Um noch etwas mehr Farbe in den Tag der Nachbarn zu bringen, sind die Anwohner und Anwohnerinnen aufgerufen, ihre Zugänge zum Hauseingang individuell mit Grünpflanzen zu schmücken.