Im Schönewalder Stadtgebiet können sich die Knirpse über zwei neue Spielplätze freuen. Vor ein paar Tagen sind Spielplätze im Ortsteil Knippelsdorf und im Stadtteil Freywalde eingeweiht worden. Zu den kleinen Einweihungsfeiern sind viele Kinder und deren Eltern aus den Orten gekommen.
In Knippelsdorf wurden nahe der Kirche ein Spielturm und eine Schaukel aufgestellt. Die Freywalder Kinder bekamen ebenfalls einen kleinen Spielturm und eine Nestschaukel. Die Spielgeräte haben sich die Bürger in den Ortschaften selbst ausgesucht.

Stadt Schönewalde ist mit Spielplätzen gut ausgestattet

Die Kosten für die Spielplätze beliefen sich auf je 15 000 Euro. In beiden Fällen hat die Sparkasse Elbe-Elster 10 000 Euro spendiert. Die jeweils restlichen 5000 Euro hat die Stadt über Spenden aufgebracht.
Mittlerweile ist die Stadt Schönewalde mit Spielplätzen sehr gut ausgestattet. Viele Orte haben in den vergangenen Jahren neue Anlagen für ihre Kinder erhalten, finanziert zum Großteil über Spenden, Wettbewerbsbeteiligungen oder Lotto-Mittel. Beispiele sind Stolzenhain, Grassau, Dubro oder Jeßnigk.

Weitere Spielplätze in Schönewalde werden flott gemacht

Sanierungsbedürftig ist jetzt noch der Spielplatz für den Ortsteil Ahlsdorf. Die Schmielsdorfer sollen noch eine Schaukel bekommen, so Bauamtsleiter Christoph Schulze. Neu gestaltet wird im Herbst der Spielplatz in Hartmannsdorf. Hier wird der Fallschutz, also der Sand unter den Spielgeräten, aufgebracht. In Hartmannsdorf werden die Spielgeräte aufgebaut, die im Nachbarort Stolzenhain dem neuen Holzspielplatz weichen mussten, so der Bauamtsleiter.