Für die kleinen Falkenberger und ihre Familien gibt es in der Lindenstraße jetzt einen neuen Anlaufpunkt. Auf jenem Gelände, auf dem früher der Reichsbahnkindergarten stand, wurde am Freitag ein neuer Spielplatz eingeweiht. „Als familienfreundliche Kommune legen wir Wert darauf, Orte zu schaffen, an denen Jung und Alt zusammenkommen können“, sagte Bürgermeister Stephan Bawey bei der Begrüßung.
Dem Bau vorausgegangen waren Planungen, in die der Jugendbeirat der Stadt eingebunden war. „Die Mitglieder haben in den Kitas und Grundschulen unter anderem Umfragen gestartet, um herauszubekommen, was von den Kindern gewünscht wird“, so Bawey.

Granaten im Boden

Nach dem Baubeginn im Herbst 2019 galt es allerdings erstmal, einige Widrigkeiten aus dem Weg zu räumen. So mussten zwei Granaten aus dem 2. Weltkrieg vom Kampfmittelräumdienst entsorgt werden. Gefundene Fundamentreste auf dem Gelände stellten sich zum Glück nicht als denkmalschutzrelevant heraus.
Neben dem Spielplatz wurden zudem auch neue Parkflächen geschaffen, die hauptsächlich den Besuchern des „Haus des Gastes“ zugute kommen sollen. Die noch zu pflanzenden Bäume um das Areal sollen im Herbst in die Erde kommen.

450 000 Euro investiert

Die Kosten für das Projekt beliefen sich auf 450 000 Euro, 75 Prozent davon konnten mit Fördermitteln des Landes beglichen werden. Den bei der Eröffnung anwesenden Kindern bereitet waren die Kosten vermutlich egal. Sie waren froh, als sie nach der symbolischen Übergabe die Spielgeräte endlich in Beschlag nehmen konnten. Die Freude darüber war ihnen deutlich anzumerken.