(sk) Die Abgeordneten der Stadt Uebigau-Wahrenbrück haben sich mehrheitlich dazu bekannt, entstandene Mehrkosten bei der gegenwärtigen Sanierung der Sanitäranlagen in der Kindertagesstätte Zwergenland im Ortsteil Wildgrube aus der Stadtkasse zu finanzieren. Die Rede ist dabei von knapp 10 000 Euro. Die Mehrkosten sind entstanden, weil es zu Unstimmigkeiten bei der Auftragsvergabe gekommen war.
Die Abgeordneten hatten zwar noch Ende des vergangenen Jahres die Bauhauptleistungen für die Sanierung der Sanitäranlagen in der Kindertagesstätte vergeben, jedoch ist der Auftrag nicht sofort erteilt worden, weil es für das Bauhauptlos erheblichen Klärungsbedarf gab, begründet die Bauverwaltung im Rathaus das Vorgehen. Das wirtschaftlichste Angebot eines Bieters war in der Regionalen Ausschreibungsstelle der Kurstadtregion Elbe-Elster verspätet aufgefunden worden, obwohl es rechtzeitig eingegangen war. Daraufhin habe der zweitwirtschaftlichste Bieter mit einer Klage gedroht und das Verfahren angezweifelt. Die Verwaltung habe nun erst einmal klären müssen, wie rechtssicher zu verfahren sei, erläutert die Bauamtsleiterin das Geschehen.
Der Auftrag ging dann an den wirtschaftlichsten Bieter für die ausgeschriebenen Bauleistungen, der kann den Auftrag krankheitsbedingt aber nicht zeitnah abarbeiten. Weil jedoch die Fördermittel in diesem Jahr verbraucht werden müssen und eine erneute Ausschreibung zeitlich nicht mehr möglich ist, ist die Stadt mit dem zweiten Bieter wieder ins Gespräch gegangen und damit erhöht sich die Auftragssumme für das Vorhaben spürbar. Aber wir sichern damit, dass die Arbeiten auf jeden Fall in diesem Jahr noch zum Abschluss gebracht werden können, sagt Angela Reiniger, die Bauamtsleiterin von Uebigau-Wahrenbrück.