Automeile? Richtig, da war doch mal was. Über viele Jahre stand dieses Event in der Herzberger Innenstadt Ende März/Anfang April als erster Termin im Jahreskalender des Gewerbevereins. Warum sie in den vergangenen drei Jahren aus dem Kalender gestrichen werden musste, ist bekannt. Am 26. März soll sie nun sozusagen wiederbelebt werden.
Die Automeile ist aktuell das einzige Event unter der Regie des Gewerbevereins, das für dieses Jahr fest geplant ist. Vom Weihnachtsmarkt oder auch vom Pfingstrock hat er sich als Veranstalter verabschiedet. 2023 soll der Pfingstrock zumindest noch einmal finanziell unterstützt werden. Der Verein könne mehrere Großveranstaltungen im Jahr personell einfach nicht mehr stemmen. Die Mitglieder hätten eigene Geschäfte, Betriebe oder Gaststätten zu führen und damit reichlich zu tun, begründet der Vorsitzende Volkmar Tietze diese Entwicklung.
An der Automeile in Herzberg aber will der Gewerbeverein festhalten. Und so werden am 26. März von 11 Uhr bis 17 Uhr sechs Autohäuser, ein Zweiradshop und die BLT-Landtechnik sowie Gartenbaubetriebe mit Frühblühern wieder Farbe in die Innenstadt bringen. Dazu gibt es eine Modenschau vom Geschäft „drunter & drüber“, eine große Hüpfburg für die Kinder und eine Tombola mit lustigen Gewinnen und einem Fass Bier als Hauptpreis. Am Meilen-Sonntag haben auch die Geschäfte geöffnet.

Zusammenarbeit mit der Stadt läuft problemlos

Die letzten Vorbereitungen für das Event laufen. „Zum Glück ist die Zusammenarbeit mit der Stadt völlig unkompliziert“, sagt Volkmar Tietze. Der Verein hält mit der Veranstaltung an Bewährtem fest. Das erhofft sich Tietze auch vom Wetter, das sich trotz des frühen Termins bisher zumeist akzeptabel zeigte. Die Automeile war für die Herzberger stets eine Art Frühlingserwachen. So soll es auch in diesem Jahr sein.