Zu einem Friedensfest, das ganz im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine steht, soll der Europatag werden, zu dem die Vertretung der Europäischen Kommission und das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland am Samstag, 7. Mai, in die Doppelstadt Guben-Gubin einladen. Die Besucher erwartet von 11 bis 22 Uhr ein buntes Programm auf der Theaterinsel, zu dem unter anderem Chorkonzerte, Orchesterauftritte, Tanzdarbietungen und am Abend eine Lasershow gehören.
Zentrales Element des Festes soll allerdings ein Riesenrad werden, das unmittelbar neben dem Gubener Amtsgericht aufgebaut wurde. In den 26 Gondeln erwarten die Fahrgäste die unterschiedlichsten Europa-Geschichten von Menschen aus der Region. Zur offiziellen Eröffnung des Festes um 13 Uhr werden unter anderem Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley, erwartet.
Der musikalische Höhepunkt des Europatages dürfte aus deutscher Sicht das Konzert des in Guben geborenen Sängers Alexander Knappe werden.
Anlässlich des Europatages bleiben viele Geschäfte der Gubener Innenstadt länger geöffnet. Zudem gibt es erweiterte Angebote des Öffentlichen Personennahverkehrs. So wurden für die Busse der Stadtlinie 890 je drei zusätzliche Fahrten in beide Richtungen eingerichtet: In Richtung Hochhaus fahren Busse am Samstag um 20.28, 21.28 und 22.35 Uhr in der Frankfurter Straße ab, in Richtung Kaltenborn um 20.01, 21.01 und 22.01 Uhr. Zudem werden zweinmal am Tag Schienenbusse nach Zielona Gora fahren. ten