Mit einem veritablen Verkehrschaos mussten Autofahrer am Freitagmittag, 21. Juli, in der Rosenstadt Forst zurechtkommen. An der Cottbuser Straße/B112 ist bei Bauarbeiten eine Gasleitung, offenbar von einem Bagger beschädigt worden. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Fachleute des Gasnetzbetreibers waren schnell am Ort des Geschehens und konnten das Leck in der Leitung kurzfristig abdichten. Das bestätigte die Rettungsleitstelle Lausitz.
Im Bereich der Gefahrenstelle musste die Cottbuser Straße/B112 weiträumig gesperrt werden, was zu einem größeren Stau führte, weil zu dieser Zeit auch zahlreiche LKW auf der Strecke unterwegs waren. Nach Angaben der Polizei sollte die Straßensperrung bis zum späten Nachmittag andauern. Die Beamten raten dringend, den Straßenabschnitt zu umfahren.
60 Wohneinheiten in Forst ohne Gas
Andres Wendt, Pressesprecher bei der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg (NBB), bestätigt den Schaden an der Gasleitung. Der Schaden ist laut seinen Informationen durch eine Fremdfirma auf dem Grundstück der Evangelische Grundschule Forst entstanden. „Bei dem Einbau einer Regenentwässerung ist eine Hauptversorgungsleitung komplett beschädigt worden.“ Da die Gasversorgung aufgrund des Schadens in diesem Bereich unterbrochen werden musste, sind aktuell 60 Wohneinheiten vom Gas abgeschnitten. Seit Freitagmittag, 12 bis 12.30 Uhr, wird das defekte Teil von Arbeitern der Netzgesellschaft bereits ausgetauscht. Wendt geht indes davon aus, dass Leitung in den kommenden Stunden wieder repariert sein wird (Stand 15.30 Uhr).
Die betroffenen Haushalte müssen aber trotzdem bis zum Samstagmorgen ohne Gasversorgung auskommen. „Da es sich dort teilweise noch um ältere Gasthermen handelt, müssen diese händisch von unseren Fachleuten zugeschaltet werden.“ Neue Gasthermen sind mittlerweile mit sogenannten Gasmangelsicherungen ausgestattet, die sich bei einem Zwischenfall automatisch abschalteten, dann aber auch wieder selbstständig zuschalten. Die Haushalte seien darüber informiert, dass die Zuschaltung am Samstag ab 8 Uhr Wohnung für Wohnung gestartet werde, so Wendt.