Der regierende Bürgermeister der polnischen Nachbarstadt Brody ist tot. Mit 53 Jahren ist Ryszard Kowalczuk am Dienstag (21. März 2023) überraschend verstorben. Bereits am Mittwoch haben mehrere polnische Medien darüber berichtet.
Auf Anfrage von LR.de bestätigt die Gemeinde Brody nun auch offiziell das Ableben ihres Bürgermeisters. Den vorliegenden Informationen nach ist der plötzliche Tod von Kowalczuk im Rahmen eines Arbeitsbesuches in Bad Flinsberg (Świeradów-Zdrój) eingetreten. Dort tagt in dieser Woche der Kongress des Verbandes der Gemeinden der Woiwodschaft Lubuskie, in dem der Verstorbene als Vizepräsident des Verwaltungsrates tätig war.
Stadt Forst würdigt Kowalczuk als engagierten Partner
Die Trauer sitzt nicht nur in Brody tief, sondern auch in Forst. Schließlich besteht seit dem Jahr 2000 eine offizielle Städtepartnerschaft mit der polnischen Gemeinde. Die Kontakte in das Rathaus von Forst sind eng – auch dank des Bürgermeisters. „Er war ein sehr engagierter und zuverlässiger Partner in der Zusammenarbeit im Rahmen grenzüberschreitender Projekte zwischen unseren beiden Städten“, schreibt Bürgermeisterin Simone Taubenek (parteilos) in einem Facebook-Beitrag der Stadt.
Laut Stadtsprecherin Susanne Joel sei Kowalczuk erst vor knapp zwei Wochen auf Stippvisite in Forst gewesen. Im Zuge einer Tagung des Europäischen Parkverbundes Lausitz. Regelmäßig war er als Repräsentant der Partnergemeinde Brody zu Gast in der Rosenstadt. Im Namen der Stadt drückt die Forster Stadtchefin der Familie des Verstorbenen ihr tiefes Mitgefühl aus. Laut polnischem Recht übernimmt nun der stellvertretende Bürgermeister Juliusz Dudziak die Geschicke der Gemeinde – zumindest vorerst. Bis ein neuer Bürgermeister gewählt wurde.
Ursache des plötzliches Todes des Politikers noch unbestätigt
Inzwischen hat sich auch Marek Cebula, Bürgermeister von Krosno Odrzański und Präsident des Verbandes der Gemeinden der Woiwodschaft Lubuskie, auf Facebook zum Ableben seines Amtskollegen geäußert: „Dies ist ein großer Verlust für die gesamte Lubuskie, die lokale Regierungsgruppe. Es ist ein irreparabler Verlust, der bei uns allen seine Spuren hinterlässt. Im Namen des gesamten Vereins drücke ich der Familie des verstorbenen Ryszard Kowalczuk mein Beileid aus. Ruhe in Frieden.“ Woran das einstige Gemeinde-Oberhaupt von Brody letztlich gestorben ist, ist derzeit noch nicht offiziell bekannt. Inoffiziellen Aussagen zufolge, soll er wohl einem Herzinfarkt erlegen sein.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.