Der stündlich verkehrende RB46 ist die schnellste Verbindung zwischen Forst und Cottbus und verknüpft die beiden Kommunen in knapp 20 Minuten. Doch jetzt kommt es kurzzeitig zu abendlichen Sperrungen.
Der Betreiber des RB46, die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (Odeg), erklärt, dass von Montag, dem 20. März, ab 19 Uhr, bis Dienstag, dem 21. März, 23.45 Uhr mehrere Zugverbindungen zwischen Forst und Cottbus entfallen.
Davon betroffen sind, nach Angaben der Odeg, die folgenden Verbindungen:
● Verbindung um 19.07 Uhr von Cottbus nach Forst
● Verbindung um 19.33 Uhr von Forst nach Cottbus
● Verbindung um 20.33 Uhr von Forst nach Cottbus
● Verbindung um 21.07 Uhr von Cottbus nach Forst
● Verbindung um 21.33 Uhr von Forst nach Cottbus
● Verbindung um 23.07 Uhr von Cottbus nach Forst

Sperrung zwischen Cottbus und Forst – Odeg stellt Schienenersatzverkehr

Die Odeg organisiert für die entfallenden Verbindungen einen Ersatzverkehr mit Bussen. Diese verkehren vom Busbahnhof in Cottbus beziehungsweise Forst. Die Busse starten bereits mit deutlich früherer Abfahrtszeit an den jeweiligen Orten. Der Haken für Pendler: die weitaus längere Fahrtzeit.
Ein Beispiel: Der Bus als Ersatz für die RB46-Verbindung, regulär um 19.33 Uhr ab Forst, verkehrt bereits um 19.04 Uhr ab Forst. Die Fahrtzeit beträgt mit Zwischenhalten in Klinge und in Cottbus Sandow insgesamt 52 Minuten. Das bedeutet eine fast dreifache Fahrtzeit im Vergleich zur Bahnverbindung, die 18 Minuten von der Rosenstadt bis nach Cottbus benötigt.

Deutsche Bahn: Arbeiten zwischen Klinge und Forst sind Grund

Wer abends somit von Cottbus zurück nach Forst möchte, muss so mehr Zeit einplanen. Aber wo liegen die Gründe für den Schienenersatzverkehr?
Die Odeg spricht lediglich von Bauarbeiten der DB Netz AG. Ein Sprecher der Deutschen Bahn gibt gegenüber LR.de Auskunft über die Gründe. Demnach werde der Streckenabschnitt Klinge - Forst gesperrt, um notwendige Vegetationsarbeiten und Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik durchzuführen.
„Die Leit- und Sicherungstechnik betreffend werden LED-Signaloptiken des elektronischen Stellwerks (ESTW) Forst ausgetauscht“, so der Bahnsprecher.