Vermehrt kommt es in diesen Tagen zu Waldbränden. Etwa zwei Stunden hatten die Feuerwehren am Freitagnachmittag (12. Mai) mit Löscharbeiten einer Fläche zwischen Sonnewalde und Hennersdorf bei Doberlug-Kirchhain (Elbe-Elster) zu tun. Gegen 13 Uhr waren die Kräfte alarmiert worden. Es brannte eine Fläche von etwa 2.500 Quadratmetern. Die Ursache ist unklar.
Eine ungefähr 3.000 Quadratmeter große Fläche ist bei Ruhland (Oberspreewald-Lausitz) in Brand geraten. Auslöser war in diesem Fall ein Pkw-Brand. Das Auto soll laut Leitstelle an einem Waldstück nahe der Bahnstrecke komplett in Flammen gestanden haben.
Bahnstrecke bei Ruhland kurzzeitig gesperrt
Die Einsatzkräfte waren gegen 14.12 Uhr alarmiert worden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, war der Fahrer mit dem Pkw im Waldgebiet zwischen Ruhland und Lauchhammer unterwegs, um dort Arbeiten durchzuführen. Dort blieb das Fahrzeug stecken und geriet in Brand. Die Bahnverbindung entlang des Waldstücks musste kurzzeitig gesperrt werden.
Am Abend kam gegen 19.14 Uhr noch ein weiterer Waldbrand in Elbe-Elster hinzu. Im Bereich Lugau bei Doberlug-Kirchhain brannte laut Leitstelle eine 900 Quadratmeter große Fläche.