Obwohl der Februar mit Tristesse und Regen glänzt, geht es trotzdem heiß her. Wie und wo ist kein Geheimnis: In der Kulturweberei in Finsterwalde nehmen die Veranstaltungen Fahrt auf. Außerdem darf nach zwei Jahren Zwangspause nun endlich wieder Karneval gefeiert werden. Wir haben zusammengetragen, wo der Bär steppt.
Bei diesem Wetter hilft nur eines, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen: Musik! Der König der Löwen, Mamma Mia, Evita, Cats, We will Rock you ... all diese Musiknummern sorgen für ordentlich gute Laune und jede Menge Gänsehaut. Nicht eines, sondern gleich alle davon sind in der Show „The World of Musicals“ am Samstag, 11. Februar, in der Kulturweberei in Finsterwalde zu sehen.

Kulturweberei sagt Februar-Frust mit Gute-Laune-Musik den Kampf an

Beste Musik zum Feiern und gute Laune wecken hat auch die Coverband „Die Draufgänger“ zu bieten. Mit Pocahontas, Marie und Cordula Grün kann sich das Publikum schon jetzt auf einige Nummern mit Ohrwurmcharakter freuen. Die österreichische Band wird am 15. Februar ebenfalls im neuen Kulturtempel der Sängerstadt, der Kulturweberei, erwartet.
Bei Feierlaune darf eine natürlich nicht fehlen: Helene Fischer. Nein, die Schlagerqueen wird nicht in Elbe-Elster erwartet. Doch mit ihrer Show „A Tribute to Helene Fischer“ kommt das Landespolizeiorchester Brandenburg am 26. Februar in die Kulturweberei nach Finsterwalde. Karten für alle drei Veranstaltungen sind online erhältlich.

Jecken aus Finsterwalde, Massen und Sonnewalde feiern fünfte Jahreszeit

Alle Freunde der fünften Jahreszeit und jene, die es noch werden möchten, können aufatmen, denn nach zwei Jahren Durststrecke darf wieder Karneval gefeiert werden.
Der Männerchor Einigkeit in Finsterwalde feiert unter dem Motto „Gala, Showkleid, Glitzerhaar, der Karneval wird 70 Jahr“ ein großes Jubiläum. Wer die ersten Veranstaltungen an diesem Wochenende verpasst hat, kann sich auf die kommenden Wochen freuen: Gefeiert wird nochmal am 10., 11., 17. und 18. Februar, sowie am 19. Februar der Närrische Frühschoppen im Alt Nauendorf.
Auch in Massen freuen sich die Karnevalisten unter dem Motto „Punker, Walkman, Vokuhila, in Massen kommen die 80er wieder“ ihr Jubiläum mit Publikum feiern zu dürfen. Neben zwei Veranstaltungen am 11. und 18. Februar, kommen die Senioren am 12. Februar, Jugendliche am 17. Februar und Kinder am 19. Februar auf ihre Kosten. Der Frühschoppen darf am 21. Februar nicht fehlen.
Die Jecken aus Sonnewalde feiern den 54. Reiter-Karneval. Wer es nicht zum großen Umzug am 5. Februar schafft, kann sich immer noch auf die Veranstaltung am 11. Februar freuen. Eine Seniorenveranstaltung ist für den 12. Februar geplant. Alle drei Vereine werden außerdem am Rosenmontag, 20. Februar, nochmals eine Veranstaltung zum Besten geben. Das diesjährige Motto ist übrigens „Die kleine Kneipe in unserem Städtchen“.

Zeitreise im Weißgerbermuseum: Ausstellung um DDR-Werbung

Wer sich diese Feierlichkeiten nicht entgehen lassen möchte, muss sich sputen: Viel Karten sind schon ausverkauft. Tickets für den Sängerkarneval gibt es Online auf der Website des MCE. Für den Karneval in Sonnewalde können die Karten an der örtlichen Tankstelle erworben werden. Tickets für die Veranstaltungen des Mass‘ner Karneval gibt es in Finsterwalde in der Schnellreinigung Roll, sowie im Restaurant „Zum Erblehngut“ in Massen und per E-Mail unter massener-karneval@gmx.de zu kaufen.
Etwas länger werden alle Interessierten aus der Umgebung etwas von der neuen Ausstellung im Weißgerbermuseum in Doberlug-Kirchhain haben. „‘Mit dem Konsum geht’s uns gut‘ - Werbung aus der DDR“ zeigt vom 14. Februar bis zum 7. Mai, wie der Name schon sagt, wie Werbematerial zu DDR-Zeiten ausgesehen hat und gezielt eingesetzt wurde, um Überkapazitäten bestimmter Produkte abzubauen.

9. Jugendweihemesse gibt Raum für Inspiration zum Ehrentag

Eine Einstimmung auf kommende Festlichkeiten gibt es zum Monatsende: Dann können Neugierige am 25. Februar von 13 bis 17 Uhr zum 9. Mal die Jugendweihemesse im Refektorium in Doberlug-Kirchhain besuchen. Aussteller bieten Eltern und Heranwachsenden die Möglichkeit, sich Inspiration für Kleidung, Schmuck, Frisuren und Blumen zu holen, damit dieser besondere Tag tatsächlich unvergesslich bleibt.