An der sonst stark befahrenen Ampelkreuzung Sonnewalder Straße/Ecke Kirchhainer Straße in Finsterwalde herrscht am Montagvormittag (13. März 2023) große Stille. Kein fließender Verkehr, dafür sind Rettungskräfte von Feuerwehr und Polizei sowie Mitarbeiter der Dekra vor Ort.
Vor der Motorhaube eines Tanklastzuges, der offensichtlich von der Sonnewalder Straße in die Kirchhainer Straße rechts abbiegen wollte, halten Mitglieder der Feuerwehr Absperrplanen. Dahinter liegt ein Mensch.
Wie es genau zu dem tödlichen Unfall zwischen der Fahrradfahrerin und dem Lkw kam, ist noch nicht abschließend geklärt. Auch die genaue Identität des Opfers war bis zum frühen Nachmittag nicht bekannt.
„Sicher ist, dass es sich um eine Frau handelt. Offensichtlich wollte sie zu Fuß mit ihrem Fahrrad die Straße überqueren und wurde dabei vom Lkw erfasst“, erklärt Maik Kettlitz, Pressesprecher bei der Polizeidirektion Süd.
Opfer in Finsterwalde erlag schwersten Verletzungen
Nach Polizeiangaben erlitt das Opfer beim Unfall schwerste Verletzungen, an denen es noch am Unfallort verstarb. Der Leichnam musste, wie in solchen Fällen üblich, bis zum Abschluss der Ermittlungen liegenbleiben.
Mitarbeiter der Dekra werden jetzt ein Gutachten erstellen. „Darin wird der Unfallhergang rekonstruiert, um so auch die Schuldfrage zu klären“, sagt Maik Kettlitz.
An der Unfallstelle kam es für etwa drei Stunden zu erheblichen Behinderungen für den fließenden Verkehr
Mehr Blaulicht-Nachrichten zu Polizeieinsätzen, Feuerwehreinsätzen, Unfällen und Bränden in der Lausitz finden Sie auf der Themenseite Blaulicht auf LR.de.
Schlagwörter
Polizei