International wird es vom 8. bis 10. September in der Nähe vom Schacksdorfer Flugplatz: Besucher und Teilnehmer aus den angrenzenden Ländern sowie aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich laut Veranstalter auf dem sehr authentischen und weitläufigen Platz vom „Massen Dirt Track“ angekündigt.
Vor allem die Hot Rods – modifizierte Autos mit starkem Motor und veränderter Karosserie – werden dabei für Aufmerksamkeit sorgen. Einige von ihnen wollen sich sogar im Duell messen. Dabei geht es darum, wer schneller die drei Runden im Sand-Oval absolvieren kann.
Wagemutige Fahrer mit Zweirädern am Start
Mehrere Klassen für sich bilden die wagemutigen Fahrer von Zweirädern – angefangen bei der Vorkriegsklasse bis hin zur Marke Eigenbau.
Wer nicht mit seinem Ami-Schlitten bis Baujahr 60 ein Duell austragen möchte, darf sich dennoch auf dem in sich abgeschlossenen Gelände präsentieren. Dadurch sowie durch typische Kleidung der 50er Jahre, durch Rock’n Roll-Musik live und vom Band, selbst durch das Speisenangebot im amerikanischen Stil und die Gestaltung des Geländes sollen sich Besucher auf einer kleinen Zeitreise wähnen. Gemütliches Schauen, Fachsimpeln, Tanzen ist angesagt.
Für Kinder gibt es eine eigene Klasse
Zwischen den Rennen können sich zudem Fahrer von sonst nicht zum Rennen zugelassenen Fahrzeugen auf dem Oval probieren – was besonders bei Kindern für Begeisterung sorgt, wenn sie mitgenommen werden. Apropos Kinder: Selbst für diese gibt es eine eigene Klasse – auf dass der Nachwuchs die Leidenschaft für alte Amis weiter pflegt.