(jje) 100 Jahre alt. Nur wenige Feuerwehren in der Region haben diese historische Marke geknackt. Die Feuerwehr Werenzhain gehört seit dem vergangenen Wochenende dazu. Grund genug, den Anlass in einem wahrhaften Party-Marathon zu feiern.

Orgelmusik und Chor am Donnerstag, traditionelles „Küheschubsen“ am Freitag, Familienprogramm und Tanzorchester am Samstag und Festumzug am Sonntag. „Es war ein tolles Wochenende, das wir ausgiebig genossen haben“, erklärt Uwe Roland.

Nicht nur, dass das ganze Dorf hinter den Kameraden stand und mit anpackte, sondern vor allem der Besuch des befreundeten Musikvereins aus Stammheim, der mit 57 Mitgliedern anreiste, begeisterte den Ortsvorsteher.

Die Musiker aus „dem Westen“ besuchten 1994 das erste Mal die Kameraden in Werenzhain und seitdem habe sich eine tiefe Freundschaft entwickelt. „Das ist keine Partnerschaft mit unterschriebenem Vertrag, hier wird eine Freundschaft zwischen einem baden-württembergischen Musikverein und einem ganzen brandenburgischen Dorf gelebt und das ist einfach geil“, sagt Roland begeistert.

Die Musiker präsentierten sich sogar in einem eigens entworfenen T-Shirt, um die langjährige Freundschaft zu feiern. Doch selbst für einen der Ehrenvorsitzenden des Musikvereins, Jürgen Bernhard, der bei allen Besuchen der Stammheimer seit 1994 dabei war, war die ausgelassene Stimmung im Festzelt eine Überraschung.

Das gelungene Wochenende ist ein Grund mehr, für Uwe Roland auf einen erfolgreichen Sommer zurückzublicken. Auch wenn sie selten zu Bränden ausrücken mussten, war es durch Dürre und regionale Unwetter ein besonderes Jahr. Respekt sei ein ständiger Begleiter gewesen.