Der beliebte Spielplatz An der Bürgerheide in Finsterwalde atmet auf. Seit Sonnabend dürfen ihn wieder Kinder besuchen. Wippe, Sprungflächen, Klettergerüst und Seilbahn auf der öffentlich zugänglichen Spielfläche unter freiem Himmel freuten sich über kleine Kletterer und fröhliches Kinderlachen.
Noch mehr freuen sich Finn (6) und Piet (3), die schon am Vormittag das Klettergerüst erobert hatten. Gemeinsam mit dem Brüderpaar waren die Eltern Claudia und David Weiershäuser sehr zufrieden mit der Entscheidung der Landesregierung, die öffentlichen Spielplätze wieder freizugeben. „Es wurde Zeit nach sieben Wochen“, finden sie. „Wir wohnen in der Nähe und es war nicht einfach mit den Jungs am gesperrten Spielplatz vorbei zu laufen.“
Ähnlich sieht es Madlen Kiesel für ihre Mädels Emma (4) und Ariane, die das Glück hat, in der Grundschule Nehesdorf als Sechstklässlerin die Schule schon wieder besuchen zu dürfen. Auch Emma hat Glück, da ihre Mutti in der Notfallbetreuung der Kita Sängerstadt tätig ist und Emma dabeihaben kann.

Besuch im Tierpark mit Abstecher zum Spielplatz verbunden

„Wir finden toll, dass wir hier wieder toben dürfen“, rufen Lukas und Max beim Jonglieren. Den Besuch des Tierparks mit den Enkeln Levin und Edvin Schumann aus Gröditz verbinden am Nachmittag Heinz Schumann und seine Frau aus Prösen mit einem spontanen Abstecher zum Spielplatz. „Wir wussten nicht, dass das wieder möglich ist und freuen uns für die beiden Jungs“, denen vor allem die Seilbahn gefällt.
Levin und Edvin aus Gröditz gefiel es nach dem Tierparkbesuch gut auf dem Spielplatz an der Bürgerheide.
Levin und Edvin aus Gröditz gefiel es nach dem Tierparkbesuch gut auf dem Spielplatz an der Bürgerheide.
© Foto: Jürgen Weser
Kein Problem ist, das Abstandsgebot auf dem weitflächigen Platz einzuhalten und die Hygieneregeln sicherzustellen. Dazu trug auch bei, dass der Spielplatz bei schönem Wetter am Sonnabend zwar durchgängig gut besucht, aber nicht überfüllt war. Die öffentlichen Spielplätze am Wasserturm und in Nehesdorf wurden am ersten Tag der Wiederöffnung dagegen nur sporadisch genutzt.